Beiträge: 30
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.08.2007
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Wir sind am überlegen uns einen anderen Dämpfer unterzusetzen,
nur die Entscheidung fällt uns schwer.
Sebring Duplex mit je 1 ER Ø 90 mm,
MRS Sportauspuff 4-Rohr re/li, 76 mm rund,
MRS Sportauspuff- 4-Rohr re/li , 90 mm rund,
MRS Sportauspuff- 4-Rohr re/li , 90/70 mm rund,
Bastuck MI/R56-Q90i
Maxi-Tuner 4-Rohr
Maxi-Tuner 4-Rohr M-Style
usw.
Welcher ist zu empfehlen?
Sound, Leistung, Haltbarkeit, Optik und was es noch so alles zu beachten gibt 
sollte stimmen weiterhin ein leichter Einbau ohne groß umbauten vorzunehmen, 
Passgenauigkeit und und und
Achja fast vergessen, für ein MC
Danke
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.352
	Themen: 61
	Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.06.2007
	
Wohnort: MZ
		
	
 
	
	
		Den Maxi-Tuner habe ich schon live gehört und der hört sich richtig gut an! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.09.2008
	
Wohnort: 78256 Steißlingen
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
wenn ihr auf die Home von Mini Tunes geht könnt ihr meinen Mini
im Video sehen. Ich kann nur sagen das Teil super.
Ich fahr den MRS rechts links 2x90 
Bei meinem MINI haben wir Ihn angepasst und ausprobiert.
Ich fahr Ihn schon seit November 2007 und der Klang wird immer besser.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		@designms
problem ist nur, miles sucht was für den r56 nicht für r50/53 und das ist nicht wirklich vergleichbar 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.09.2008
	
Wohnort: 78256 Steißlingen
		
	
 
	
	
		ok ich bin wohl im Forum verkommen! SORRY!!!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		hey, dafür brauch man sich doch nicht entschuldigen 

 schieb doch einfach mal bilder und sounddatei in unsere galerie 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.511
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2004
	
Wohnort: Lippstadt
		
	
 
	
	
		Habe schon etliche Bastuck-Anlagen verbaut,
die Qualität ist mittlerweile prima hört sich ganz gut an und der Preis ist auch nicht überzogen.
Gruss
Dombi
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.980
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.04.2006
	
Wohnort: Linz/Bayern
		
	
 
	
	
		Dombi schrieb:Habe schon etliche Bastuck-Anlagen verbaut,
die Qualität ist mittlerweile prima hört sich ganz gut an und der Preis ist auch nicht überzogen.
Gruss
Dombi
und wo bleiben die soundfiles 
	 
	
	
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
 --> Mini Cooper S R56 (SOLD): 
 ![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.08.2007
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Danke erst mal für Eure Tipps und ich habe mir jetzt erst mal einige Anlagen für unseren Cooper (nicht S) angeschaut. 
Bastuck wird’s schon mal nicht, für die Kohle erwarte ich eine bessere Verarbeitung der Rest wäre ok
Maxi-Tuner könnte ich mir die 1 x 89 re/li gut vorstellen, bei den anderen gibt’s wohl Probleme laut Maxi-Tuner
Ich denke es wird die Supersprint 
803904 werden, der Optik halber ja lieber die Maxi-Tuner aber die gefällt mir besser vom Klang. Leider hat bei Supersprint nur der ESD TÜV/ABE und es muss noch geklärt werden warum es dort eine Falsche PS Angabe gibt, bei Supersprint und allen Anbietern die diese vertreiben. Und jeder sagt natürlich wieder was anderes, einer meint ist Druckfehler wieder ein anderer sagt da bekomme ich Probleme mit, wegen falscher Leistungsangabe usw.
Mal schauen was bei raus kommt ich werde berichten.
*edit*  "Wir haben in der Zwischenzeit die Bestätigung von Supersprint, dass es sich bei  der Angabe 125 PS um einen Druckfehler handelt und es eigentlich 120 PS sein  müssten wie erwartet."
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2008, 21:26 von 
Miles gloriosus.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  •