das ist das erste was überprüft wird, ggf. mit Kühlerleckspray
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
MIMA schrieb:Eine Anlage ist nie so dicht, als das man nichts verlieren würde. Man verliert ca. 10% im Jahr. Das hat nichts mit BMW zu tun, es ist bei allen Fahrzeugen so.
Aha, die Anlage von meinem alten r53 wurde wegen einer Reperatur am Lüfter nach viereinhalb Jahren zum ersten mal evakuiert und da hat nix gefehlt.
Man sollte auch im Winter ab und zu mit Klima fahren, damit die Dichtungen nicht austrocknen, dann sind die Dinger Wartungsfrei
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
ewertchen schrieb:Hab' schon öfters gelesen, dass eine Füllung meist nur zwei Jahre hält.
hält auch vier jahre

edith sagt: da hab ich doch glatt den post oben drüber übersehen
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
hat der mini ne automatische druckkontrolle :frage:
•
Beiträge: 137
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2005
Wohnort: Rösrath und Schwäbisch Hall
hallo,
ich hab meine Klimaanlage alle 2 Jahre mit nem Klimaservice aufgefrischt und trotzdem ist sie kaputt gegangen
Sie wurde auch regelmäßig jede Woche mindest. einmal benutzt, damit die Dichtungen und der Kompressor geschmiert werden.
Hat alles nix genützt....zum Glück hab ich das Material nach 5 Jahren (Mini Bj. 2003) noch auf Kulanz bekommen und musste somit nur den Einbau bezahlen.
Fazit:
-neuer Kompressor
-neues Expansionsventil
-neue Trocknerpatrone
-neues Kältemittel
-Einbau
= komplett ~1300€ (davon 400€ Einbau)
Klimaanlagen sind eine tolle Erfindung, wenn sie denn funktionieren
mfg micha
MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05
MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12
""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!""
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 55
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.11.2006
Wohnort: Leipzig
die 53 schrieb:hat der mini ne automatische druckkontrolle :frage:
Sowas sollte er haben. Zumindest hatte sich bei meinem der Kompressor automatisch abgestellt, nachdem sich das Kältemittel verflüchtigt hatte. Größere Schäden sollten damit eigentlich vermieden werden. Kältemittel nachfüllen lassen, zur Sicherheit mit UV-Kontrastmittel und weiterfahren
•
Beiträge: 1.205
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.10.2006
Wohnort: Bruchsal
Mein Klimakompressor ist jetzt nach 3 Jahren auch kaputt und ich habe sie auch des öfteren extra eingeschaltet...hilft also alles nix
...

Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes

...
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•