Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Guter Räder kosten nun mal Geld. Aber da dir Spurrplatten wohl eh wichtiger sind. Laß alles beim alten und mach Spurrplatten drauf

Wenn dir Fahreigenschaften wichtig wären würdest dich wohl eher für 17er interessieren.
OZ 7x17 ET 44 6.94 kg
Hankook Ventus V12 Evo 215/40 ZR17 8.1kg
20,4 kg deine 18er R105 RF
15,04kg die 17er OZ Ultraleggera mit Hankook Ventus V12
Macht 21,44 kg weniger rotierende ungefederde Masse.
•
Beiträge: 662
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Freiburg
Wie du schon festgestellt hast, ist die ATS DTM nicht besonders leicht. Das leichte Modell ist die DTC. Die gibt es allerdings nicht in 18".
Da dir das Fahrverhalten nicht so wichtig zu sein scheint (was ich daran festmache das du bei 18" bleiben willst) würde auch ich dir raten Non-Runflat Reifen auf die R105 zu machen und rundum 10mm Distanzen zu montieren. Bitte nicht nur hinten. Und du solltest Distanzen von einem ordentlichen Hersteller (mein Tipp dabei ist immer H&R) nehmen.
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Ich denke über den Sinn und Unsinn von Vernunft bla blub in Sachen Räder wirste jetzt ne Menge gelesen haben, wenn du nur mal kurz die Suchfunktion benutzt hast.
Wenn ich das richtig rauslese wirst du den Kompromiss eingehen: weniger Beschleunigung, mehr Optik.
Also mach Non-Runflats drauf und kleine Spurplatten. Dann hast du die schönen Räder weiter rausstehen. Man sollte aber dazu sagen dass der Mini schon mehr dazu neigt den Spurrinnen nachzujagen je breiter deine Spur wird und Spurplatten auch nicht umsonst sind.
Mach dir mal ne kleine Tabelle mit den wahrscheinlichen Kosten und entscheid dann was für dich das Beste ist.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
ruenzi bringt es auf den punkt!
felge behalten, neue reifen drauf + spurplatten. das ist eine effiziente, günstige lösung. alles andere klingt halbgar. willst du wirklich die ungefederten massen reduzieren: ats dtc, team dynamics pro race 1.1 oder eine der OZs - aber jeweils in 17". dazu 205/40 oder 215/40 non runflat und eine ET die zwischen 48 (wie original) und max. 38. alle ETs abseits der serie stören den lenkrollradius und machen den MINI verstärkt zum rillensucher
•
Beiträge: 25
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.08.2008
Wohnort: Bochum
Aus optischen Gründen will ich auf jeden Fall bei 18" bleiben.
Gibt es eine 18" Felge die nicht so teuer wie die OZ sind mit der ich das Gewicht trotzdem reduzieren könnte? Ich habe bisher keine gefunden.
Wenn ich bei den R105 bleibe, welchen non RF Reifen in welcher Größe würdet ihr mir empfehlen? (Hankook Ventus V12 Evo gibt es wohl nicht in 205/40/18 )
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
nimm 215/35 und laß sie auf der r105 eintragen. kostet ca. 60,-
•
Beiträge: 144
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.07.2008
Wohnort: nähe München
also normalerweise wird sich das handling und die verzögerungswerte verbessern!^100%ig kann ich das natürlich nicht sagen
eine distanzscheibe wiegt wahrscheinlich nur 150gramm!! mehr sicher nicht, is ja nur aluminium!!
fahrdynamisch würde ich mir an deiner stelle wohl eher eine leichte 17" felge holen!! dann bleibt auch noch etwas restkomfort
•
Beiträge: 25
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.08.2008
Wohnort: Bochum
Ich hab nochmal ne nacht über das ganze geschlafen, ich werd mir doch 17er kaufen.
Da ich unbedingt Schwarz will, werden es die OZ oder Team Dynamics.
Hat wer nen Tipp, wo man jewils die beiden Felgen und den Hankook Reifen am günstigsten bestellen kann?
Die OZ sin 7x17 ET37, kann ich davon ausgehen, das die soweit rausstehen würden wie die R105 ET52 mit 15er Distanzscheiben?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2008, 05:21 von
minimann83.)
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
das ist mathematik

et52 - 15mm distanzen = et37.
•
Beiträge: 406
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.12.2007
Wohnort: V-MI
da wäre ich dann aber vorsichtig mit 215ern...das könnte schon schleifen...kommt auch bissl auf den Reifen an (Marke)
darf ich mal fragen warum Du Dir nicht die orginal JCW-Felgen holst oder ersteigerst? die gingen letztens für 999 bei Ebay raus und sollen doch auch laut Aussage hier im Forum ganz leicht sein

...pulverbeschichten und schon sind die auch mattschwarz...
[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2008, 08:13 von
Al-Capone.)
•