Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
GP LLk ist immer gut
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
measure schrieb:mit Etwas Glück kommt der Motor nächste Woch general überholt zurück.
der JCW Kopf wurde in diesm zug auch gleich verbaut.
Ein neuer Ladelufkühler ist auch schon da 
![[Bild: attachment.php?attachmentid=94358&stc=1&d=1390555071]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=94358&stc=1&d=1390555071)
im Vergleich zu vorher
![[Bild: attachment.php?attachmentid=94359&stc=1&d=1390555071]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=94359&stc=1&d=1390555071)
Der geht dann sicher wie die Sau
Hab da aber noch 2 Fragen:
1) Hätte es so ein Unterschied gemacht gleich einen WLLK zu verbauen oder wolltest du das einfach nicht?
2) Wie machst du das dann mit der Software? Was wird da dann drauf kommen?
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Scarface0664 schrieb:Der geht dann sicher wie die Sau
Hab da aber noch 2 Fragen:
1) Hätte es so ein Unterschied gemacht gleich einen WLLK zu verbauen oder wolltest du das einfach nicht?
2) Wie machst du das dann mit der Software? Was wird da dann drauf kommen?
Ich sprech mal für Andy...
1.) Andy hat eines der letzten Original JCW Kits für den R53 abgestaubt - WLLK wäre ned Original...
2.) Siehe Oben - da es sich um ein echtes JCW Kit handelt, ist auch die Software grundsätzlich kein Problem - da gibts die Originale WORKS SW grundsätzlich mal...
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 1.020
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2006
Wohnort: Linz
Liebi schrieb:Ich sprech mal für Andy...
1.) Andy hat eines der letzten Original JCW Kits für den R53 abgestaubt - WLLK wäre ned Original...
2.) Siehe Oben - da es sich um ein echtes JCW Kit handelt, ist auch die Software grundsätzlich kein Problem - da gibts die Originale WORKS SW grundsätzlich mal...
Danke ganz gut beschrieben
Der GP Kühler ist vom Preis Leistungsverhältnis einfach top,
bei eine Wasserküher hast du wieder mehr Störungsquellen bzw is nicht so einfach von der Wartung!
Software wir die Original JCW
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
measure schrieb:Danke ganz gut beschrieben 
Der GP Kühler ist vom Preis Leistungsverhältnis einfach top,
bei eine Wasserküher hast du wieder mehr Störungsquellen bzw is nicht so einfach von der Wartung!
Software wir die Original JCW
dh voraussichtliche leistung 210ps?

oder wieviel hat das jcw kit?
•
Beiträge: 1.020
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2006
Wohnort: Linz
Ja 210+ Original sind 210
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
measure schrieb:Ja 210+ Original sind 210
da lad ich mich dann mal selbst ein

und fahr mal mit - möchte mal den unterschied zwischen kompressor und turbo erleben
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
LiquidWhite schrieb:da lad ich mich dann mal selbst ein
und fahr mal mit
Ich auch

----------
Und wenn er wieder läuft mach mal paar Fotos.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2014, 21:34 von
Scarface0664.)
•
Beiträge: 1.020
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2006
Wohnort: Linz
nach langen hin und her ist der Motor endlich zurück
was wurde gemacht:
Works Kopf + Kompressor
Ölpumpe + Steuerkette + Fürungsschalen neu
neue Pleuelstangen
Sputter Lageschalen
Kettenspanner
Dichtungen erneuert
Kurbelwelle geschliffen
Motorblock lackiert
hier das Ergebnis
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2014, 19:18 von
measure.)
•