Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Coooper Works "aus Versehen" gekauft - Konfig okay?
#11

Hi!

Ich hab zwar "nur" einen Cooper S, aber auch den habe ich OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung genommen.
Bin viel auf der Autobahn unterwegs und da die Runflat-Reifen eh schon Komfort schlucken, wollte ich nicht, dass der MINI noch härter wird.
Auch das Serienfahrwerk ist im Vergleich zu anderen Autos hart.

Klar, Spötter sagen, dass der aktuelle MINI mit Serienfahrwerk aussieht wie ein Cross-MINI, aber damit kann ich eigentlich ganz gut leben und auch die sportliche Fahrwerksabstimmung ändert nicht viel an dieser Optik, da muss man dann tatsächlich zu komplett anderen Fahrwerken greifen... Bin aber nicht bereit den normalen Komfort gegen eine nettere Optik zu opfern.

Allerdings gibt es wohl ein Fahrwerk, dass etwas tiefer ist als das normale (ich glaub 20mm) , dass aber nicht weniger Komfort bietet als das Serienfahrwerk. Ich weiß nur leider nicht, wer der Anbieter ist, aber vielleicht weiß dass hier jemand.

Aufs Werks-Navi habe ich auch verzichtet, weil ein Tomtom zwar nicht so perfekt integriert ist, für 500 Euro aber mehr kann als das Werksnavi...

MINI Cooper S . . . . [Bild: sigpic6967.gif] . . . . [Bild: 247987.png]
Zitieren
#12

Da stimme ich auch zu. Das Navi ist ja ganz nett, aber für den Preis, ich weiß nicht.... Dann lieber ein TomTom, oder das Garmin mit passender Halterung von MINI links neben dem DZM.
Zitieren
#13

Patrick schrieb:Glasdach ist Pflicht, allein wegen des hellen Innenraumes. Vom Reinregnen habe ich beim Mini noch nie etwas gehört. Nachteil ist halt das etwas höhere Gewicht und ein bischen weniger Kopffreiheit. Den Wiederverkaufswert erhöht es sicher.
Patrick

Hab bis jetzt auch noch nix von Wasser gehört, aber manche der etwas älteren Fraktion scheuen davor zurück, weil früher die Dinger (nicht beim NewMini sondern jetzt allgemein) nach ner Zeit geleckt haben sollen...

Und meiner ist auch ohne Dach und mit Sonnenschutzverglasung noch recht hell, allerdings nicht soo als ob ich im Cabrio säße Top



fred95 schrieb:Interessanterweise sagt niemand, nimm auf jeden Fall das Navi, das muss unbedingt rein....


Stimme Dir da zu, verstümmelt nur den schönen Tacho! Party!!

what's next?
Zitieren
#14

EmporioOptimus schrieb:...

Allerdings gibt es wohl ein Fahrwerk, dass etwas tiefer ist als das normale (ich glaub 20mm) , dass aber nicht weniger Komfort bietet als das Serienfahrwerk. Ich weiß nur leider nicht, wer der Anbieter ist, aber vielleicht weiß dass hier jemand.

Würde mal auf das KW Variante 2 tippen. Ich bin ja eigentlich kein Freund von tiefer, breiter ... geschmackloser, aber der Neue sieht wirklich wie ein Geländemini aus. Habe gerade dazu wieder ein schönes Bild bei Mobile gefunden (OK, das Aero macht die Sache noch schlimmr):


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#15

Wenn Du einen Mini JCW gekauft hast, ist es ein John Cooper Works!

Wenn Du einen Mini Cooper S mit JCW-Chip gekauft hast, ist es ein Cooper S! Haben unterschiedliche Komponenten in den Motoren.


fred95 schrieb:Interessanterweise sagt niemand, nimm auf jeden Fall das Navi, das muss unbedingt rein....
Ich ziehe immer den Festeinbau vor. Nicht nur wg. Diebstahls, sondern auch wegen Optik und Handling. Gerade beim engen Mini sieht ein zusätzlich "angeschraubtes" Navi meist nicht sehr gut aus und stört auch oft die Sicht auf andere Instrumente oder Teile.

Ich konnte bisher das Mini-Navi erst drei Tage lang testen und finde die Zielführung, Bedienung, die Schnelligkeit und die integrierte TMC-Anzeige sehr gut. Übrigens: Im Preis ist die Europa-DVD, ein Radio und der Bordcomputer inbegriffen! (Dessen Bedienung über das große Navi-Display mir auch sehr viel praktischer und einfacher vorkommt, als im Drehzahlmesser!) Außerdem ist das Festeinbau-Navi in das Spracheingabesystem eingebunden. Auch ein Bedienvorteil gegenüber TomTom&Co.


Das Schiebedach wäre für mich bei einem Gebrauchten absolut ein Kaufargument und die Doppellösung im Mini finde ich zum Lüften sehr praktisch. Und bei Sonne mit offenem Dach und JCW-Sound durch die Gegend fahren, ist immer gut!

Wie Du Dich auch entscheidest: Wünsch Dir jetzt schon spannende Wartewochen auf Deinen Mini!

Gruss!TEX
Zitieren
#16

Zitat: Interessanterweise sagt niemand, nimm auf jeden Fall das Navi, das muss unbedingt rein....
Ob man ein Navi braucht oder nicht bleibt ja immer einem selber überlassen Zwinkern und wenn dann ...
Tex schrieb:Ich ziehe immer den Festeinbau vor. Nicht nur wg. Diebstahls, sondern auch wegen Optik und Handling. Gerade beim engen Mini sieht ein zusätzlich "angeschraubtes" Navi meist nicht sehr gut aus und stört auch oft die Sicht auf andere Instrumente oder Teile.
genau meine Meinung Top
Zitieren
#17

Der Test in der AMS kommt der Wahrheit näher als der in der sport-auto. Das Geld für die sportliche Fahrwerksabstimmung kannst Du Dir schenken. Das Fahrwerk hat viel Potential (auch bezüglich des Komforts) bedarf dann aber einiger Änderungen. . ein umfangreiches Thema. Wenn du vorher vorwiegend Hecktriebler gefahren bist,
solltest Du auch Deinen Fahrstil ändern. Grundsätzlich gilt: vor der Kurve bremsen und um die Kurve mit Gas (Zug).
Zitieren
#18

Also dass ein MINI hart ist (bzw. sein muss), ist ja klar. Yeah!Zwinkern

Ist halt immer eine Frage, wie weit man auf Komfort verzichten will.
Und wie auch schon jemand schrieb, ich werd wahrscheinlich beim nächsten auch eher "nachrüsten" (tiefer), um den ("geländegängigen") R56 etwas sportlicher erscheinen zu lassen. Aber das ist echt Geschmacksache.

Zum Thema Navi ...
Ich steh absolut nicht auf Nachrüstlösungen mit Kabeln quer durchs Fahrzeug, habe daher das originale Navi genommen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich finde gerade, dass es beim R56 gut integriert ist.

Dem Thema Glasdach stehe ich etwas distanziert gegenüber. Confused
Nachdem ich nun auf Garantie ein neues drin hab, dass auch bei Sonneneinstrahlung aufgeht, würde ich beim nächsten MINI - sofern es kein cab wird - auf das Glasdach verzichten.

Sonnenschutzverglasung habe ich auch und finde es edel Yeah!, auch wenn es nicht den Tönungsgrad von Folie erreicht.

Grüße

bwc
Zitieren
#19

Auf der Bestellung vom September stand noch ein Liefertermin Ende Oktober/Anfang November. Auf der Auftragsbestätigung von letzter Woche stand dann Dezember.

Das Werk hat den Auftrag verschoben. Und wenn da jetzt schon Dezember steht, dann könnte es auch Januar werden und ich habe kein Fahrzeug im Winter. Den Vorgänger habe ich schon verkauft. Und mit dem noch vorhandenen Cabrio wollte ich eigentlich nicht im Winter fahren (hat Saisonkennzeichen 04-10 und keine Winterreifen).

Ich muss zugeben, dass sich der Händler sehr bemüht hat, das Fahrzeug früher zu bekommen und er war auch zuversichtlich, dass er es bis Ende November schaffen würde. Ich hätte ihn genommen, wenn er mir das schriftlich bestätigt hätte in der Richtung "... sie bekommen Ihren Mini noch bevor es schneit - andernfalls stellen wir Ihnen ein adequates Ersatzfahrzeug zur Verfügung..." Dazu war er leider nicht bereit.

Also habe ich meine Bestellung schweren Herzens wieder storniert. Hätte ich das nicht getan, hätte ich den unverbindlichen (!) Liefertermin akzeptiert - mit allen Risiken.

Ich werde also kein Minifahrer und muss mich leider aus dem Forum verabschieden.
Zitieren
#20

Das ist ja echt sch...
Aber vielleicht erwischt es Dich ja doch noch mal irgendwann. Wenn einen dieSonneerst einmal gepackt hat ... Zwinkern

Trotzdem viel Lol weiterhin.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand