21.09.2008, 15:13
hallo leute,
bin neu hier im forum und hab mich auch schon gut durchgelesen, trotzdem hab ich große bedenken mir nen mini anzuschaffen.
kurz vorweg: mini is mein traumauto. ich fand schon den alten mini klasse
leider gibts da zu viele kompromisse die ich eingehen müsste. naja, und jetzt steh ich kurz davor mir nen cooper oder cooper s anzuschaffen.
ich hab mir auch schon 2 cooper angeguckt. der eine war bj. 09/2003 und der andere bj. 01/2004. bei beiden minis hab ich ein leichtes motorklackern gehört als ich die motorhaube aufgemacht habe, wobei ich das aber als "normal" abgestempelt habe
jetzt hab ich schon sooo viele beschwerden gelesen über die minis in dem baujahr, vor allem mit dem getriebe. und jetzt hab ich ne riesen angst, dass ich mir einen kaufe und kurz drauf alles kaputt geht. vor allem, weil die, die ich mir angeschaut habe, von privat verkauft werden.
ich spiele auch mit dem gedanken, mir nen cooper s zu holen. da steckt mir einer in der nase. der is aber auch bj. 5/2004. treten da die probleme genauso auf?
was würdet ihr mir raten? es gibt doch bestimmt auch mini-fahrer, die keine probleme haben. oder muss ich schon vor dem kauf mit solch großen raparaturen rechnen?
bin neu hier im forum und hab mich auch schon gut durchgelesen, trotzdem hab ich große bedenken mir nen mini anzuschaffen.
kurz vorweg: mini is mein traumauto. ich fand schon den alten mini klasse

ich hab mir auch schon 2 cooper angeguckt. der eine war bj. 09/2003 und der andere bj. 01/2004. bei beiden minis hab ich ein leichtes motorklackern gehört als ich die motorhaube aufgemacht habe, wobei ich das aber als "normal" abgestempelt habe

ich spiele auch mit dem gedanken, mir nen cooper s zu holen. da steckt mir einer in der nase. der is aber auch bj. 5/2004. treten da die probleme genauso auf?
was würdet ihr mir raten? es gibt doch bestimmt auch mini-fahrer, die keine probleme haben. oder muss ich schon vor dem kauf mit solch großen raparaturen rechnen?
