Das mit Tagsüber:
Du darfst ja auch nichtmal das Standlich einschalten und damit rumfahren. Soviel ich weiß...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2003
	
Wohnort: Altenglan
		
	
 
	
	
		echt net???? aber abblendlicht darf man anmachen... ich glaub eben gehts ziemlich ins  
 
    
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.04.2004
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Kanrei schrieb:Du hast nich ernsthaft vor für den Straßenbetrieb ne Bremsenkühlung einzubaun oder?
Wenn Du hinter die Löcher einen flexiblen Schlauch zu den Bremsscheiben führst und den Schlauch durch ein weiteres Loch der inneren Bremsscheibenblechabdeckung führst, so wirst Du auf der Autobahn spürbar belohnt.
	
 
	
	
Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		Wolfermann schrieb:Kanrei schrieb:Du hast nich ernsthaft vor für den Straßenbetrieb ne Bremsenkühlung einzubaun oder?
Wenn Du hinter die Löcher einen flexiblen Schlauch zu den Bremsscheiben führst und den Schlauch durch ein weiteres Loch der inneren Bremsscheibenblechabdeckung führst, so wirst Du auf der Autobahn spürbar belohnt.
klar, mit kalten Bremsen und nem entsprechen längeren Bremsweg wenn´s mal eng wird.
Flo
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.04.2004
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		cremi schrieb:Wolfermann schrieb:Kanrei schrieb:Du hast nich ernsthaft vor für den Straßenbetrieb ne Bremsenkühlung einzubaun oder?
Wenn Du hinter die Löcher einen flexiblen Schlauch zu den Bremsscheiben führst und den Schlauch durch ein weiteres Loch der inneren Bremsscheibenblechabdeckung führst, so wirst Du auf der Autobahn spürbar belohnt.
klar, mit kalten Bremsen und nem entsprechen längeren Bremsweg wenn´s mal eng wird.
Flo
Komisch, viele jammern über die beschissenen Bremsen und deren mangelhafte Standfestigkeit bei mehrmaliger Betätigung auf der Autobahn oder auch Rennstecke. 
Nachdem ich dass auch schon bei früheren Fahrzeugen solche Umbauten gemacht habe, weiß ich wovon ich spreche. Das Faden und Rubbeln verschwindet bei korrekter Kühlung weitgehend.
Seit wann bremsen warme oder heiße Bremsen merklich besser als kalte? Fährst Du Karbonscheiben  
 
   
	 
	
	
Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		also mal ehrlich: natürlich hat ne Bremsenkühlung auf der Rennstrecke ihre Daseinsberechtigung. Aber auf der Autobahn?! ok, wenn du alle 2 km ne Vollbremsung hinlegst könnt´s schon sein, aber passiert dir sowas wirklich oft?!
Achja: nein, ich hab keine Kohlefaserbremse - alles Serie. und sooo schlecht war die Bremse nach der GLP heute auch nich unbedingt.
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •