23.09.2008, 14:26
Fahrspass schrieb:Da kommt er von alleine hin, wenn er sich weit genug rechts herum gedreht hat ...
Tach grosser Schatten

Fahrspass schrieb:Da kommt er von alleine hin, wenn er sich weit genug rechts herum gedreht hat ...
miniminchen schrieb:Solange er nicht nach unten guckt und mich erwischt ...
haramk schrieb:Huhu Jasmin, und Gute Besserung
miniminchen schrieb:Hallo Rainer
Danke schön ...Verdammt kalt hier
Fahrspass schrieb:Da kommt er von alleine hin, wenn er sich weit genug rechts herum gedreht hat ...is völlisch plausibäl...........
herbi schrieb:Du wärst der Freund aller Unternehmensberater, die ständig und erfolglos versuchen, Faktoren wie Personalzufriedenheit, Arbeitnehmerbindung, Gesundheit und Einfluss auf die Fehlquote bei gesunder Ernährung, soziale Verantwortung des Arbeitgebers usw., monetär zu bewerten.
Wir haben 60 MA in 2 Casinos, 2 Mokka-/Caffeebars , 14 Essenausgaben ( 2x 7 unterschiedliche von Pizza bis 4-Gänge, über Salatbars, Traditionell, Pasta, Frontcooking im Wok usw usw.) mit 8 Kassen, die flexibel je nach Andrang besetzt sind.
Wenn diese Einrichtung den Kosten zum Opfer fiele , würden uns nicht nur - wie bisher- die jüngsten + besten Mitarbeiter/Innen
( mit Chancen in anderen Konzernen ) schreiend davon laufen, sondern auch die älteren Wissensträger, denen es bis zum Halse steht und für das der berühmte Tropfen wäre........
Ein Empfehlung zur Aufgabe der Casinos ist also beraterseits / aus der Nutzenbetrachtung des Unternehmens qualitativ der letzte Dreck, auch wenn es eben monetär nicht so ganz transparent ist.
Calima schrieb:Hier ist es auch kalt...hallo zusammen...
Calima schrieb:Hier ist es auch kalt...hallo zusammen...
perdi schrieb:Freunde hab ich keine, schon gar nicht bei Unternehmensberatern. Darüber hinaus traue ich keinem Anwalt und ich mag keine Finanzexperten (Banker).
Es sollte überzogen sein, ist aber doch sehr nah an der Realität, da man am effektivsten Kosten dadurch sparen kann, dass man Personal abbaut. Das ist nämlich sofort darstellbar. Leider.
Die Mitarbeiter sind das Kapital und die Zukunft des Unternehmens und jeder Manager, der das sieht und auch lebt hat die besten und treuesten Mitarbeiter, die auch in schwierigen Zeiten zum Unternehmen stehen. Gehts den Mitarbeitern gut, gehts auch dem Unternehmen gut und nicht umgekehrt. Das allseits beliebte Thema Globalisierung und Konkurenzfähigkeit durch Fusion und Arbeitsplatzabbau ist der Weg in eine Sackgasse. Die Automobilindustrie hat es ja trefflich unter Beweis gestellt. Kreativität und Flexibilität, Ansichten neu überdenken, Standpunkte ändern, das sind die Werkzeuge um sich erfolgreich weiter zu entwickeln. Solange die Manager nicht ihr eigenes Geld einsetzen sondern nur fremdes Geld verwalten ist es doch egal, Hauptsache die eigene Kasse stimmt. Es ist an der Zeit, das die vor über Hundert Jahren als erfolgreich gelebte Unternehmenskultur zurückkommt. Soziale Verantwortung und nicht Profitgier. Aber auch jeder Einzelne ist in diesem Zusammenhang gefragt, die Geiz ist Geil Mentalität passt genau so wenig dazu.
Hilft Dir jetzt nicht viel, aber ich habe sehr viel Verständnis für Dich und Deine Kollegen.