23.09.2008, 15:00
DougHeffernan schrieb:Dann mach ich einfach weiter damit
Perfekt





DougHeffernan schrieb:Dann mach ich einfach weiter damit
DougHeffernan schrieb:Stimmt...bin ja noch soooo neu hier und unschuldig wie ein junges Rehlein....
perdi schrieb:Klar trägt die Belegschaft das mit. Ist aber vom Grundsatz der vollkommen falsche Ansatz. Es geht doch nur darum, den Profit zu erhöhen und das kann man am schnellsten nur durch Kostensenkungen erreichen und die wiederum sind am einfachsten durch Personalabbau darstellbar. Wie du schon sagst, Outsourcing ist direkt als Kostensenkungsmaßnahme bezogen auf die Personalkosten in der Bilanz ersichtlich. Die Nebeneffekte durch unzufriedene Mitarbeiter machen sich erst viel später bemerkbar, die erfolgreichen Manager sind dann schon befördert oder bei der Konkurenz. Wachdienst, Reinigungskräfte, Speditionen, alles wird doch heutzutage ausgelagert. Ist aber doch nur scheinbar sinnvoll. Diese neuen Gesellschaften sind doch auch wieder geprägt von Profitgier. Ich muß jedem Mitarbeiter die Chance geben, gemäß seiner Möglichkeiten dem Unternehmen dienen zu können. Im Laufe eines Arbetislebens verändern sich nun mal die Möglichkeiten und es ist unverantwortlich gerade ältere Mitarbeiter auszusondern, nur weil sie angeblich nicht mehr die Leistungsfähigkeit der jüngeren haben.
Na ja, Lafontaine wirds schon richten - dann Gnade uns Gott
DougHeffernan schrieb:Da war es....das böse Wort....Lafon......
Aber es gibt in der Arbeitswelt auch die ein oder andere Ausnahme!
nur mal so anmerk
perdi schrieb:Wegen der schlanken Beine? Den behaarten?
DougHeffernan schrieb:Nee....du hast mich nur noch nie durchs Dickicht springen sehn
perdi schrieb:na nich das sich da mal die Rute im Dickicht verfängt
DougHeffernan schrieb:Rehe ham gar keine Rute
Außerdem mach ich das nur inner Schonzeit
perdi schrieb:Hinter einem dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig