Beiträge: 315
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2004
Wohnort: Castrop-Rauxel
Moin,
gibt es für den Mini solche A-Säulenverkleidungen in denen man ein paar Zusatzinstrumente verbauen kann???
Habe schon die Instrumente in der Mittelkonsole und rechts/links neben dem Drehzahlmesser gesehen. Letzteres geht aber nur ohne Navi und das mit der Mittelkonsole gefällt mir nicht so. In meinem alten Auto hatte ich auch welche an der A-Säule und das war eigentlich ganz gut abzulesen.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@piebald
zu viel >the fast and the furious< geschaut?

zu geben scheint es das ja aber wo? weiß eigentlich jemand, ob so etwas in deutschland erlaubt ist? könnte mir sehr gut vorstellen, das so etwas wegen der "beeinträchtigung des sichtfeldes" mal wieder verboten ist.
bigagsl

-----------
•
Beiträge: 884
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2004
Wohnort: Rathaus, Aachen
hmm... Ich sags mal so... Wenn die dezent in der A-Säule integriert wären und nicht da so draufgesetzt wären, könnte das ganz anschaulich aussehen ...
Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
•
Beiträge: 315
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2004
Wohnort: Castrop-Rauxel
das schaut echt schrecklich aus. hätte ich nicht gedacht. würde zwar eh nur 2 instrumente wollen aber ich glaub das sieht beim mini dann doch nicht so gut aus wie ich mir das vorgestellt habe.
gibt es sonst noch möglichkeiten für den einbau von zusatzinstrumenten??? öltemp. wäre mir dann nämlich doch schon wichtig.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@piebald
du hast alle varianten aufgezählt:
- a-säule
- links und rechts vom drehzahlmesser (wobei deine aussage, dass dies nur ohne navi geht falsch ist -> siehe bild von promini)
- mittelkonsole
das einzige, was noch fehlt: der lüftungsaustritt. ob das aber gut ist? (gesehen bei dullinger)
bigagsl
-----------
![[Bild: gauge_ac_15902169340d416aba5950.jpg]](http://www.mini2ig.de/forum/files/gauge_ac_15902169340d416aba5950.jpg)
-----------
•
Beiträge: 315
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2004
Wohnort: Castrop-Rauxel
aso wenn das auch mit navi geht nicht schlecht. müßte ich mir mal anschauen ob das denn noch gut aussieht oder ob es dann zu vollgepackt ist. mit dem drehzahlmesser allein finde ich es nämlich ganz gut.
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Die A-Säule hatte ich mir auch mal überlegt. Allerdings stand bei einem Anbieter "ohne Tüv/ABE". Auf Nachfrage haben das auch die anderen zugegeben. Such dir also einen kulanten Prüfer, wenn du das machst.
Eine Variante fehlt übrigens noch: Auf dem Dashboard aufgesetzt.
Da kann man ähnliche Halter nehmen wie die an der A-Säule, oder sich selber einen Aufsatz für mehrere nach Laune bauen.
Sieht am Mini aber wahrscheinlich *Bääähh* aus (zumindest hab ich noch keine harmonisch passende Form für mehrere Anzeigen gefunden). Das hab' ich bisher nur als seitliche Erweiterung des Instrumententrägers bei einem Corsa gemacht. Einfach zu realisieren wäre es aber.
Gruß, Gerhard
P.S. bei Newmini-technik.de gibt es einen Thread, wo alle bisher realisierten Varianten mit Bild aufgelistet sind.
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
piebald schrieb:ich mir mal anschauen ob das denn noch gut aussieht oder ob es dann zu vollgepackt ist.
Kommt drauf an. Es gibt für diese Lösung drei Varianten: Promini (starr)
Moss und nochmal eine (hatten wir schon mal -> Suchfunktion).
Eine davon ist beweglich. Man kann die Instrumente also nach eigenem Gusto ausrichten. Alle drei sind von Haus aus für zwei Instrumente rechts und links neben dem Drehzahlmesser ausgelegt, alle drei stinketeuer und alle drei aus USA.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 2.925
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Ruhrpott
Also wenn die Lösung an der A-Säule vom TÜV verboten ist, muss ich dem TÜV hiermit erstmals wirklich danken!
SOWAS gehört auch wirklich verboten!
•
na ja, das in der a-säule geht aber nur ohne kopfairbag, wa?!
•