27.09.2008, 13:46
Red Baron schrieb:Siiiiiiiiiiiiischer ist es eins :!: ist nur wg. Blitz etwas reflektiert
Ok, da wir nun schon zu zweit sind, die bezweifeln, dass es sich auf dem Foto in Beitrag 144 tatsächlich ums 3M-SLN handeln, greife ich das noch mal auf:
Ich hab das Bild mal etwas vergrößert, so dass man den Bereich ums Kennzeichen gut sehen kann. Da es sich aber nicht um mein eigenes Kennzeichen handelt, lad ich es nicht hoch.
(Edit: Hab's einen Beitrag weiter unten doch gemacht und die Buchstaben verwischt)
Um das Kennzeichen herum ist nicht der fürs SLN typische Schwarze Rahmen zu sehen, der beim fast baugleichen MINI-SLN mit bedrucktem Union-Jack oder bedruckter Chequered-Flag zu bekommen ist...
Und wieso hat das Kennzeichen in Beitrag 144 in den oberen Ecken so schwarze Punkte?
Lieber Red Baron, hier zweifelt niemand daran, dass Dein MINI heute mit SLN ausgerüstet ist. Bloß das Kennzeichen auf dem Foto ist noch kein SLN.
Und da es hier gerade um Vor- und Nachteile (bspw. Breite, Dicke) des SLN gegenüber der Konkurrenzprodukte geht, ist das Foto leicht irreführend, denn so schmal (ich meine die Breite und Höhe) wie dort zu sehen, sind 3M-SLN und die MINI-Version des 3M-SLN nicht...