Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Montage des 3M SLN (Selbstleuchtendes Nummernschild)

Red Baron schrieb:Siiiiiiiiiiiiischer ist es eins :!: ist nur wg. Blitz etwas reflektiert Zwinkern


Ok, da wir nun schon zu zweit sind, die bezweifeln, dass es sich auf dem Foto in Beitrag 144 tatsächlich ums 3M-SLN handeln, greife ich das noch mal auf:

Ich hab das Bild mal etwas vergrößert, so dass man den Bereich ums Kennzeichen gut sehen kann. Da es sich aber nicht um mein eigenes Kennzeichen handelt, lad ich es nicht hoch.
(Edit: Hab's einen Beitrag weiter unten doch gemacht und die Buchstaben verwischt)

Um das Kennzeichen herum ist nicht der fürs SLN typische Schwarze Rahmen zu sehen, der beim fast baugleichen MINI-SLN mit bedrucktem Union-Jack oder bedruckter Chequered-Flag zu bekommen ist...
Und wieso hat das Kennzeichen in Beitrag 144 in den oberen Ecken so schwarze Punkte?

Lieber Red Baron, hier zweifelt niemand daran, dass Dein MINI heute mit SLN ausgerüstet ist. Bloß das Kennzeichen auf dem Foto ist noch kein SLN.
Und da es hier gerade um Vor- und Nachteile (bspw. Breite, Dicke) des SLN gegenüber der Konkurrenzprodukte geht, ist das Foto leicht irreführend, denn so schmal (ich meine die Breite und Höhe) wie dort zu sehen, sind 3M-SLN und die MINI-Version des 3M-SLN nicht...

MINI Cooper S . . . . [Bild: sigpic6967.gif] . . . . [Bild: 247987.png]
Zitieren

@ Red Baron:

Hab hier mal 2 Bilder von Deinem Clubman.

Das erste ist das aus Beitrag 144.
Das zweite (mit dem schwarzen Rahmen) ist aus Deinem eigenen SLN-Umbau-Thread.
Welches der beiden Kennzeichen ist nun das SLN? Head Scratch
Klär uns auf und gibt mir Recht Peitsche

Und bitte nicht falsch verstehen: Ist echt nicht bös' von mir gemeint. Du hast nur so vehement "Siiiiiiiiiiiiischer ist es eins :!:" gesagt.
Party!!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

MINI Cooper S . . . . [Bild: sigpic6967.gif] . . . . [Bild: 247987.png]
Zitieren

Oops!Oops!Oops! Asche auf mein Haupt : ihr habt Recht >> das ist eins der Fotos "vorher-nachher" und die schwarzen Punkte sind die Schrauben , Mister Holmes :!: Gut gesehen :!:Oops!Oops!Oops!
Aber geil is das Schild schon Zwinkern


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: sigpic214.gif]
Zitieren

Emporio hat schon alles erklärt.Top

Pfeifen

Zitieren

Red Baron schrieb:Oops!Oops!Oops! Asche auf mein Haupt : ihr habt Recht >> das ist eins der Fotos "vorher-nachher" und die schwarzen Punkte sind die Schrauben , Mister Holmes :!: Gut gesehen :!:Oops!Oops!Oops!
Aber geil is das Schild schon Zwinkern


He He und Top

Bin auch der Meinung, dass das Schild klasse ist und bin auch voll neidisch auf diejenigen unter Euch Winke 02, die's schon dran haben... Party!!

MINI Cooper S . . . . [Bild: sigpic6967.gif] . . . . [Bild: 247987.png]
Zitieren

Man wird nachts anders wahr genommen - der "HÄ" Effekt Zwinkern!
Auf der AB wirste nich überholt, sie fahren hinterher Pfeifen
Zitieren

Hallo zusammen,

nachdem sich 2 x bei mir die LED´s von hypercolor verabschiedet haben, habe ich mír das SLN von MINI montieren lassen.

Es sieht ja echt schick aus, nur mal ne Frage:
Das Kennzeichen sieht bei mir etwas wellig durch die Prägung aus ...
Insbesondere bei den "8"-ten bei mir fällt das beim genauen hinsehen schon etwas auf ...
Wie ist das bei Euch so? Was gibt es für Erfahrungen ... Liegt das evtl. an der Erfahrung des Schildermachers?
(Meiner kam mir vor, als ob er das das erste Mal macht ...)

Gruß

Chrischy
Zitieren

Mini²-Fahrerin schrieb:Hallo zusammen,

nachdem sich 2 x bei mir die LED´s von hypercolor verabschiedet haben, habe ich mír das SLN von MINI montieren lassen.

Es sieht ja echt schick aus, nur mal ne Frage:
Das Kennzeichen sieht bei mir etwas wellig durch die Prägung aus ...
Insbesondere bei den "8"-ten bei mir fällt das beim genauen hinsehen schon etwas auf ...
Wie ist das bei Euch so? Was gibt es für Erfahrungen ... Liegt das evtl. an der Erfahrung des Schildermachers?
(Meiner kam mir vor, als ob er das das erste Mal macht ...)

Gruß

Chrischy
nee - sollte schon glatt sein :!: so weit ich weiss werden i.M. die Schilder alle noch von 3M gemacht , weil noch keiner ne Prägemaschine hat wg. der geringen Stückzahlen
:!::frage: einfach ma bei 3M anfragen Winke 02

[Bild: sigpic214.gif]
Zitieren

Mini²-Fahrerin schrieb:Hallo zusammen,

nachdem sich 2 x bei mir die LED´s von hypercolor verabschiedet haben, habe ich mír das SLN von MINI montieren lassen.

Es sieht ja echt schick aus, nur mal ne Frage:
Das Kennzeichen sieht bei mir etwas wellig durch die Prägung aus ...
Insbesondere bei den "8"-ten bei mir fällt das beim genauen hinsehen schon etwas auf ...
Wie ist das bei Euch so? Was gibt es für Erfahrungen ... Liegt das evtl. an der Erfahrung des Schildermachers?
(Meiner kam mir vor, als ob er das das erste Mal macht ...)

Gruß

Chrischy

wooooohoooooooo, TotlachenPlatzen (vor lachen)

i break together... ich versteh ja das man sich über diverse sachen an seinem auto muckieren kann...

aber eine "wellige" 8 am nummernschild die nicht ganz glatt ist... man man man

aber zurück zum thema. meins ist glatt. du kannst es ja zurück geben und neu machen lassen. sollte ja garantie drauf sein

Sonne
Zitieren

Die wellige "8" war nur als Beispiel zu verstehen, an dem man es sehr deutlich sieht.

Das ganze Kennzeichen ist an bestimmten Prägestellen etwas wellig und liegt - wie ich jetzt gesehen habe - auch nicht 100% an dem Träger an ... Wenn man das Kennzeichen antippt gibt es nach ...

Ich war extra bei einem Prägedienst, der Partner von 3M ...

Das sich jemand darüber lustig macht, kann ich nicht nachvollziehen!!!
Ich betreibe doch nicht so ein Aufwand mit dem Kennzeichen ...
Ich lass da ein Eyecatcher ranbasteln ... dann erwarte ich eigentlich, dass das perfekt ist ...

Die paar Parkdellen von den Türen anderer rücksichtloser Autofahrer
ärgern ein doch auch ...

P.S.: Das Thema ist übrigens auch in anderen Foren Thema ... Es gibt also noch mehr, die ein "Problem" damit haben ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand