Beiträge: 129
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2007
Wohnort: CH-BS
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
...hast recht, sieht so aus, als würde man das verdeck wesentlich höher klappen können
lg
dietaaa
•
Beiträge: 1.121
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2004
Wohnort: Hannover
Easy Entry ist beim Cabrio aber nichts Neues. Der hintere Tel des Verdeckrahmens lässt sich beim akuellen Modell auch nach oben klappen, um das Einladen zu erleichtern.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
ThomasB schrieb:Easy Entry ist beim Cabrio aber nichts Neues. Der hintere Tel des Verdeckrahmens lässt sich beim akuellen Modell auch nach oben klappen, um das Einladen zu erleichtern.
Ein
Easy Entry würde es auch erst, wenn es künftig nicht mehr diese blöde Abdeckung gibt, die nur im Weg ist, aber ohne die man das Verdeck nicht öffnen kann ...
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
•
Beiträge: 129
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2007
Wohnort: CH-BS
•
Beiträge: 452
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2003
Wohnort: Bremen
... das hat mit Marketing überhaupt nichts zu tun. Fahre mein MCC seit über vier Jahren und benutze dieses Easy load dingens regelmäßig. Echt prima Funktion, denn man bekommt problemslos Getränkekisten in den "Kofferraum".
safety fast
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
die 53 schrieb:warum umbau? gibts doch schon fertig (ebay, komplett fertig - aber etwas teuer), brauchst nur gegen den alten dzm tauschen.
ne lösung für den neuen wirds bestimmt bald geben

Ja genau das gibt es im Moment nur für den "alten".
Wenn man das jetzt für den neuen bauen (adaptieren) würde, währe das erstmal ein weit aus größerer Aufwand als nur ein austauschen...
Da gibt auch noch das kleine Problem, dass es die zwei nebeneinander angeordenten Module, wie aus dem Chronopacket im alten Model beim r56 nicht gibt.
Also schauen wir mal was die Zukunft bringt...
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
eigentlich will ich ja gar kein cabrio, aber wenn ich mir den neuen so ansehe, insbesondere die farkombi im interieur ...
PiEFi schrieb:Da gibt auch noch das kleine Problem, dass es die zwei nebeneinander angeordenten Module, wie aus dem Chronopacket im alten Model beim r56 nicht gibt.
... och wir haben im büro nen 3d scanner und 3d drucker. einzelnes gehäuse einscannen, kopieren und beide verschmelzen, ausdrucken. für einzelstücke reicht das. wenn man es dann aber schon als dwg in 3d hat, kann man auch mehr draus machen

die befestigung ist ja nur ein gebogenes stück metall, das kriegt man auch noch hin
•
Beiträge: 129
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2007
Wohnort: CH-BS
[quote=wolfgang]... das hat mit Marketing überhaupt nichts zu tun.
Wer glaubst Du erfindet denn Deiner Meinung nach die ganzen Produktnamen? Der Staplerfahrer in Oxford?
Spaß beiseite: Die easydingens erleichtert das beladen des "Kofferraums" sicherlich schon, abba hey: Wir haben uns doch auch für einen MCC entschieden und keinen Mercedes Sprinter. Ich kaufe mir ja auch keinen 7er BMW und beschwere mich hinterher, dass er nicht quer in die Parklücke passt wie nen Smart...
In diesem Sinne, viele Grüße nach Beckstown!
Er ist Engländer, 1,40 groß, 1300 kg schwer und wir werden heiraten!
•