Beiträge: 406
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.12.2007
Wohnort: V-MI
[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
•
Beiträge: 16.521
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2006
Wohnort: angekommen
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Al-Capone schrieb:ich weiss nüch..ich finde das sieht ähnlich aus wie das Werks-Aero beim Hatch...finde ich zum
da lieber vorn nen JCW Front vom Hatch
die formensprache muss man halt verstehen können, dann gefällts einem auch
die lappen haben schon nen grund, sind auch zwischen den vorderrädern platziert und vor den hinterrädern. einfach so würd die bmw ja wohl nicht spritzen lassen und dranschrauben
•
Beiträge: 406
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.12.2007
Wohnort: V-MI
also für mich sind die "Spritzlappen" nüch lackiert sondern einfach nur Plaste

->schaut damit aus wie ne richtige Rentnerkarre

dazu noch so hochbeinig-naja vielleicht der neue RallyMINI
[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
spritzen lassen war auf die herstellung bezogen
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@die53
die 53 schrieb:hier mal 2 bilder jcw-clubman mit werksaero - auch HINTEN 
http://farm3.static.flickr.com/2368/2570...5c.jpg?v=0
http://farm3.static.flickr.com/2071/2570...81.jpg?v=0
ist die vordere schürze neu gestalltet worden? irgendwie sieht die linie vorne weiter runtergezogen aus, auf den bildern die ich bis jetzt geshen hab war sie eher waagrecht
als i-net junkie solltest du dich doch nicht von solchen bildern täuschen lassen

nein, das werks aero wird nicht geändert, die änderung der werkzeuge wäre viel zu teuer. außerdem sieht man an diesen photomontagen, dass das definitiv nicht der realität entspricht. beim werks-aero für den clubman ist der schweller teillackiert, nicht voll lackiert. schau dir die bilder des safety cars an, dass hat den werks aero seitenschweller. auch die heckschürze ist eher gut gezeichnet, als dass sie wirklich der realität entspricht.
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
Gibt es denn dann hier Originalfotos vorne/hinten vom Werksaero??
Hat jemand welche oder gar das Teil selbst verbaut?
Gruss!TEX
•
Beiträge: 6.711
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2005
Wohnort: Da wo die Sonne scheint :-)
Tex schrieb:Gibt es denn dann hier Originalfotos vorne/hinten vom Werksaero??
Hat jemand welche oder gar das Teil selbst verbaut?
Gruss!TEX
Vom Clubman sind mir keine bekannt, aber vom Hatch:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=960
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=975
Leistung weg, nur noch 250 PS. Zitat 24-h-Rennen Nürburgring
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
Danke Dir! (Die Radläufe sind noch nachträglich lackiert worden).
Vielleicht hat jemand ein Foto vom Clubman mit dem Aero (hinten) ?
Gruss! TEX
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
Tex schrieb:Danke Dir! (Die Radläufe sind noch nachträglich lackiert worden).
Vielleicht hat jemand ein Foto vom Clubman mit dem Aero (hinten) ?
Gruss! TEX
nö, die sind nicht nachträglich lackiert worden. also auf den bildern die italian job verlinkt hat
•