Beiträge: 258
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2008
Wohnort: Minden
Hallo liebes Forum!
Haben da ein kleines Problem mit unserem Kleinen Cooper.
Stand auf dem Heimweg an der Ampel als die DSC Lampe an ging und sich nicht mehr ausschalten lies. Bin dann langsam angefahren und merkte sofort ein ruckeln (eben als wenn das DSC regeln würde wenn man zu viel Gas gibt). Kurz darauf ging dann die Lampe wieder aus und dafür dann die Motorlampe an.
Die DSC Lampe bleibt nun aus, die Motorlampe aber an. Laut Bordbuch "Verschlechterung der Abgaswerte. Bitte suchen Sie Ihren MINI Service auf."
Jetzt frag ich mich natürlich wie sowas plötzlich kommen kann und was es zu sagen hat das erst die eine und dann die andere Lampe an geht!?
Spontan jemand eine Idee? Wir haben noch eine GW-Garantie, wobei ich spontan natürlich jetzt nicht weiß was die alles abdeckt!?
Auspuffanlage ist auf jeden Fall beim Kauf im Februar komplett neu gemacht worden (ab Kat).
Müssen jetzt eh die Tage zum Ölservice, nur hat das damit ja sicherlich nichts zu tun. Irgendwie doof...
lg René
•
Beiträge: 258
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2008
Wohnort: Minden
Nicht so viel Hilfe auf einmal.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das kann viele Ursachen haben- von Undichtigkeiten im Ansaugtrakt bis hin zu nem defekten Kat oder Lamdasonde.
Lass bei BMW den Fehlerspeicher auslesen und der Fehler lässt sich eingrenzen
•
Beiträge: 258
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2008
Wohnort: Minden
Hey!
Naja, eine Richtung zu haben wäre halt schöner und einfacher, vor allem aber auch kostengünstiger. Was mich halt ein wenig stutzig macht ist die Kombination der beiden Lampen!? Erst geht die eine an, dann die andere mit... Schon sehr merkwürdig. ^^
Mag das Auto auch ungerne in dem Zustand veräußern, denn ansich ist er ja wirklich top trotz der Laufleistung.
lg René
PS: Dennoch danke für den Tipp!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Die DSC-Lampe geht z.B. auch an wenn beim r53 der Ladedruck zu hoch ist bzw. der Sensor den Schlag hat. Deshalb ist es der beste Weg erstmal den Fehlerspeicher auszulesen, weil die Lampen nicht immer eindeutig auf das Problem hindeuten.
Wenn ich nen Tipp abgeben müsste: eine der beiden Lamdasonden.
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
undichtes hosenrohr hinter dem krümmer kann auch ne möglichkeit sein
•
Beiträge: 156
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2008
Wohnort: Basel
Ein undichtes hosenrohr kann generell die ursachen für sehr viele peinliche Taten sein.
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
ne weil die beim mini gern mal schnell einreißen, und da ja die lambda sonda erst danach sitzt, meldet die motorelektronik eben veränderte abgaswerte, obwohl sie ja eigentlich noch korrekt sind
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Highsider9 schrieb:Ein undichtes hosenrohr kann generell die ursachen für sehr viele peinliche Taten sein.
Das stimmt, auch beim Mini.............
Da aber das Spektrum der Ursachen vom defekten Drucksensor bis zur Beheizung der Lambdasonden reicht, ist das Auslesen des Fehlerspeichers die absolut zielführendste Möglichkeit neben dem methodischen, empirischen Austausch aller in Frage kommenden Teile nacheinander oder Kaffeesatzlesen.
•
Beiträge: 258
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2008
Wohnort: Minden
Jut, Lampe iss auf jeden Fall wieder aus.
Werde die Tage mal zum Händler fahren und er soll mal den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht haben wir ja Glück und die GW-Garantie greift noch bzw. der Fehler ist nicht so schlimm!
Müssen dann eh unseren neuen Gebrauchten da weg holen und der Kleine sollte zum Ölwechsel. Dann steht er eh schon mal da.
lg René
PS: Danke für die Infos! Werde das auch direkt mal weiterleiten. Spart denen vielleicht auch Zeit beim suchen des Fehlers.
•