31.10.2008, 20:08
Calima schrieb:Ich fänd es auch noch besser, wenn man den genauen Sinn dessen auch den Kindern erklären würde..die meisten sind eh nur hinter dem Süßkram her.
Sankt Martin gibbet aber nur was, wenn auch gesungen wird.

Hauptsache laut und schief

Dä hillieje Zinte Mätes, (Der heilige St. Martin,)
dat wor ne jode Mann. (das war ein guter Mann.)
E' jov d'r Kinger Kätze, (Er gab den Kindern Kerzen,)
und zünd' se selver an. (und zündet sie selber an.)
Butz Butz wiedderbutz, (Ene Mene Miste

he wor ne joode Ma ha han (Er war ein guter Mann.)
He' wohnt ein reicher Mann, (Hier wohnt ein reicher Mann,)
dä uns jet jeeve kann. (der uns was geben kann.)
viel soll e' jeeve, (Viel soll er geben,)
und lange soll he lääve. (und lange soll er leben.)
Butz Butz Wiederbutz, (Ene Mene Miste

he is ne joode Ma ha han (Er ist ein guter Mann)
Denn haben wir immer am besten und lautesten gesungen

Wenn schon Träume, dann die richtigen

http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
