07.11.2008, 22:32

- CoolBlue
- Scotty + vio
- 2mD
- No.1COOPER + Bilderlöscher
- Missis@
- Paddylicious + Muckelita
Wahrscheinlich-

- SebastianS
-
Missis@ schrieb:Liste
- CoolBlue
- Scotty + vio
- 2mD
- No.1COOPER + Bilderlöscher
- Missis@
- Paddylicious + Muckelita
- SebastianS
Wahrscheinlich--Liste
-
Muckelita schrieb:Ösch fahre mit Paddy=)))
Missis@ schrieb:Da die Zimmer in Silverstone selbst bereits bis aufs letzte Feldbett restlos ausgebucht sind, und man sich auch besser zeitig um einen Platz auf der Fähre kümmert, hab ich mich mal schlau gemacht.
Die Gesamtstrecke nach Silverstone (von DA gerechnet) sind 913 km und etwa 9 Std. zu fahren (grob 5 bis zur Fähre und 4 danach).
MU fängt freitags an, der Donnerstag davor ist Himmelfahrt, man könnte also durchaus am Mittwoch (alternativ Donnerstag) nachmittag schon mal nach Belgien fahren, am Donnerstag (alternativ Freitag) früh übersetzen und gemütlich und einigermaßen fit dort ankommen. Rückreise sonntags nach dem Frühstück in einem Rutsch durch, vorzugsweise mit Fahrerwechsel.
Es gibt einige 3***-Unterkünfte in näherer Umgebung (zwischen 9 und 15 km entfernt), die Doppelzimmer zwischen 36 und 45 EUR pro Person anbieten (o.F.).
Die Fähre kostet bei einem mit zwei Personen besetzten MINI hin und zurück 76,00 EUR (Dünkirchen-Dover), Calais-Dover ist mit 103,50 EUR deutlich teurer...
Ihr merkt also, es wird ernst, und es ist angesichts des Mega-Events "50 Jahre MINI" definitiv zu empfehlen, dass wir schleunigst aus den Puschen kommen und was tun.
Also, wie sieht's aus? Wie liegen Eure Präferenzen?
Zelten oder lieber ein warmes, trockenes Bett?
Ich persönlich bin sonst fürs Zelten gerne zu haben, aber angesichts des möglicherweise schlammigen Wetters etc. ist mir in diesem Falle (und nach so ner langen Fahrt) ein Bett lieber.
Wann losfahren??? Mittwoch, Donnerstag oder Freitag?
Hier wäre mir alles ausser Freitag recht, das fände ich zu spät. Ansonsten schließ ich mich gerne der Mehrheit an. Mittwoch hätte allerdings den Charme, dass man vielleicht noch bissl was sieht und sich nicht so nen Stress machen muss...
Irgendwelche gemeinschaftlichen Buchungen oder krümelt jeder für sich??
Das wüsste ich gerne relativ schnell, denn ich möchte bald buchen.
Fahrgemeinschaften?
Angesichts einer solchen Strecke sowohl wegen Fahrerwechsel als auch aus finanzieller Sicht in diesem Falle diskussionswürdiger denn je (geteiltes Leid ist halbes Leid).
So, jetzt seid Ihr dran...
2mD schrieb:also wenn ich mir das so anguck is die aufteilung der fahrt auf 2 tage keine so schlechte idee