Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Deformierung der Hutze durch Abwärme

Cooper Kali schrieb:ich will das thema hier mal wieder ausgraben Smile

ich hab nun die zweite hutze drin mit teilgeöffneten gitter und diese verformt sich nun auch schon wieder ein wenig.

1. fährt jetzt eigentlich schon jemand mal länger mit komplett offener
hutze rum? wenn ja, wie sieht es bei regen aus, kommt da viel in
den motorraum rein?

2. hat schonmal jemand dran gedacht so ein gebogenes teil hinter die
öffnung zu machen, was dann die luft direkt auf den turbo umlenkt?
siehe challenge autos?

freu mich von euch zu lesen Top

Zu 1. würde mich auch interessieren. Mr. Orange

Zu 2. Dran gedacht ja, dedanklich auch schon geplant. Jedoch waren andere dinge einfach wichtiger in der letzten Zeit. Pfeifen

Edit: Unsere Hutze ist... ich sage mal okay. Eine kleine (wirklich verdammt kleine) Vertiefung, aber das habe ich bei fast allen Cooper S (auch R50 etc.) gesehen. Kein vergleich zu der eingefallenen geschlossenen Hutze.

Yeah!
Zitieren

PiEFi schrieb:Edit: Unsere Hutze ist... ich sage mal okay. Eine kleine (wirklich verdammt kleine) Vertiefung, aber das habe ich bei fast allen Cooper S (auch R50 etc.) gesehen. Kein vergleich zu der eingefallenen geschlossenen Hutze.

so ist das bei mir auch... (ist mittlerweile aber auch schon die zweite)
hält sich aber noch in grenzen...

also nummer 2 würde ich sofort nehmen... PiEFi - bescheid sagen wenn du das Thema in angriff nimmst... Bin ich dabei! ...Winke 02
Zitieren

Habe bei mir alle Waben geöffnet.
Meine Hutze ist trotzdem seit dem Sommer ein Kartoffelchip.
Zitieren

Dome2711 schrieb:so ist das bei mir auch... (ist mittlerweile aber auch schon die zweite)
hält sich aber noch in grenzen...

also nummer 2 würde ich sofort nehmen... PiEFi - bescheid sagen wenn du das Thema in angriff nimmst... Bin ich dabei! ...Winke 02

Alles klar, wird gemacht! Wobei ich mir ziehmlich sicher bin, dass es irgendwo schon eine solche Lösung (ausserhalb der Challenge) gibt. Mr. Orange

Matti schrieb:Habe bei mir alle Waben geöffnet.
Meine Hutze ist trotzdem seit dem Sommer ein Kartoffelchip.

Bei der anmutung eines Kartoffelchips wäre ich schon beim Freundlichen gewesen. Lol

Yeah!
Zitieren

vielleicht können uns die MINI CHallenge jungs hier im forum weiterhelfen? Sonne


[Bild: dsc_8487.jpg]
Zitieren

Dome2711 schrieb:vielleicht können uns die MINI CHallenge jungs hier im forum weiterhelfen? Sonne


[Bild: dsc_8487.jpg]

Dafür!

Yeah!
Zitieren

höööööi MINI-CHALLENGE-Jungs Winke 02 hilföööööööö!!! Sonne
Zitieren

Lasst ihr denn euren Mini noch so ca 30 Sekunden nachlaufen, bevor ihr ihn/sie ausschaltet?

Mein Sonne hat mich extra deswegen angehauen, da der Motor so runterkühlen kann und vorallem auch der Hauptverursacher namens Turbolader. Zwinkern
Ebenso wäre zu empfehlen, die letzten Kilometer verhaltener zu fahren und nicht mit Vollgas heim düsen und gleich auszuschalten.

Meine Hutze ist dadurch kühl und nach paar Minuten höchstens Handwarm.
Auch ist das Kühlgeräuscht vom Turbolader nicht so laut, als wenn man ihn gleich ausschaltet.

Lebensdauer des Turbo geht so ebenfalls nach oben. Zwinkern
Zitieren

ich fahre die letzten minuten immer gediegen, dennoch wird die hutze nach 5 minuten abstellen knallheiss... Augenrollen

bei dir wird sie nur handwarm? bist du dir da sicher? auch wenn das auto so minuten stand? Zwinkern

direkt nach dem fahren ist meine hutze auch kalt (vom fahrtwind) aber dann heizt sie sich total auf. eek!
Zitieren

habe seit diesem sommer die 4. hutze drin, teilgeöffnet....nun ist die verformung nicht mehr so stark aber immer noch vorhanden. in spitzen zeiten hatte der turbo nach ca 15 min. stand mit ausgeschaltetem motor noch eine temperatur von 415°C. dies ist nun gottseidank vorbei. aber die motorhaube über dem turbo wird immer noch so heiß das man sich die finger dran verbrennen kann.....was dem mechaniker beim freundlichen beim letzten tausch der hutze auch passiert ist. über so ein luftleitblech wie die challenge fahrzeuge haben habe ich auch schon nachgedacht, aber dann verworfen wegen der gefahr des schwallwassers, speziell wenn mann z.b. bei regen einen lkw überholt.

nichts desto trotz ist aber immer wieder nett das kleine teil unter der motorhaube, wenn es hart arbeiten musste, des nachts leuchten zu sehen....Pfeifen

der wind abweiser der renn minis ist einfach nach zu bauen....
wer interesse hat, dem könnte ich einpaar großaufnahmen des teils zukommen lassen, die ich an einem fahrzeug aufgenommen habe.


grüße björn

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand