ist der mini tiefergelegt?
wenn ja welches fahrwerk?
wenn nein welches fahrwerk?
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Rede? Sollte?
Fahrwerk vermessen lassen, dann weißt Du, woran´s liegt.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
Ist nicht Tiefergelegt, alles original!
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Ich hatte das gleiche Problem mal an der Vorderachse meines Calibras. Ebenfalls alles original. Opel wollte sich dem Problem nicht annehmen. Also habe ich das Fahrwerk bei einem Reifenhändler vermessen lassen. Der Sturz war außerhalb der Werksvorgaben; viel zu negativ.
Also; Fahrwerk vermessen lassen.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
dann bei BMW hinstellen .. und sagen die sollen anfangen zu arbeiten..
vermessen , reparieren etc etc
geht alles auf garantie.. der ist ja dann total verstellt
•
Beiträge: 61
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.12.2003
Wohnort: bei ulm
Jep ürd ich auch sagen un beim MINI kann man die Spur vorne und hinten einstellen! Nur eben nur nich den Sturz danach hört es sich meiner meinung aber fast an!
mfg
•
Bei BMW sagen die, dass man Spur hinten nicht verstellen kann!
Bist du sicher, dass das doch geht?
•
hmm ich hätte auch auf den Sturz getippt. die räder stehen ja nicht im 90 grad winkel zur fahrbahn, sondern sind leicht nach innen geneigt.....
•
Beiträge: 61
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.12.2003
Wohnort: bei ulm
Bin mit 100% sicher das man die Spur verstellen kann!
•