Beiträge: 743
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: München
Alleine wegen der Thermik dürfte das nicht lange halten - schon der normale (in diesem Vergleich ja WINZIGE Turbolader) produziert bekanntlich ordentlich Abwärme.
Aber eine Leistungsangabe wäre schon cool...
Edit: http://www.turbolader.de/shop/index2.htm?group=3&itemid=212 zwar nichts direkt zu den Möglichkeiten beim MINI aber immerhin...
Chili Red Power. Rock the road.
AEROPACKAGED. 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2009, 22:02 von
TitusMax.)
•
Beiträge: 168
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: Osnabrück
Schirra-motoring setzt in der VLN einen R56 ein, die fahren in der SP2T (Specials, d.h. es ist fast alles freigestellt), ich kann mir nicht vorstellen, dass die auch nur annähernd mit Serienleistung unterwegs sind, über das Auto (und voralem den Motor) sollten sich ja mal ein paar Details herauskriegen lassen.
Gruß
Christian
[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic10096_1.gif[/SIGPIC]
•
Beiträge: 662
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Freiburg
Das einzige was ich zur Zeit über den Motor weiß, ist das die Leistung wohl mit einer 3 beginnt.
•
Beiträge: 445
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 08.05.2009
Wohnort: Miniland (MI-NI)
Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt meinem zu mehr Power zu verhelfen.Ob wohl meiner wie die wilde Sau geht .Hat man mir dazu abgeraten ,weil der Motor so mit 175 PS schon stark ausgereizt ist !
Und bei einem Motorschaden sagt BMW dann nämlich ,Du hast am Motor gespielt ! Dann zahle man auch schön selbst
•