wie gesagt: beim R50 haben die ganzen kleinen Wehwehchen irgendwie dazu gehört und man hat vieles "übersehen und überhört".
Ich bin dann auf den R56 gewechselt, weil ich endlich NICHT laufend in der Werkstatt sein wollte..
Jeder der mich kennt weiß, was ich für ein MINIverrückter bin/war, aber so kanns nicht weitergehen.
Ich habe einfach auch gar nicht mehr die Zeit jede zweite Woche irgendwas machen zu lassen und ich finde das bei ner Karre, die jetzt über 35tsd gekostet hat, einfach auch nicht okay.
Und da ich ja wahrlich nicht der einzige mit den Problemen bin, regt mich die hocharrogante Art von BMW langsam sowas von auf! Aber dafür bekommen die jetzt auch die Rechnung, schade nur, dass wahrscheinlich wieder die falschen dafür büßen müssen.
Ich will Euch auch aber auch nicht die Laune am MINI verderben....mir macht das Fahren ja auch normalerweise richtig Spass

An Weihnachten fahr ich endlich mal wieder ne längere Strecke...danach sehen wir mal weiter.
Vielleicht gibts ja im Dezember nach 2 Jahren endlich die Lösung für das Trekkern. Wenn dann noch die Seitenscheiben sauber bleiben, meine Ledersitze wieder normal aussehen, das Schiebedach nicht mehr klappert, dann wären schon mal die nervigsten Dinge weg