Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
heute morgen war ich zum ersten Mal mit meinem JCW auf dem Prüfstand.
Der Prüfer war nach dem Lauf sehr beeindruckt und zeigte mir den Daumen nach oben. Das liess hoffen vor allem da ich seit geraumer Zeit das Gefühl habe dass die Kiste gut im Futter. Tachoabweichung konnte er nicht messen da der Mini die Tachodaten auf der Hinterachse nimmt (die ja nicht mitdrehte). Drehmomentmessung machen die leider nicht. Egal.
Kilometerstand: 3.716 km
Ansaugtemperatur: 20 Grad (hohe Luftfeuchtigkeit)
Luftdruck: 1020 mbar
Leistung auf den Rädern: 150 kw (204 Ps)
Leistung am Motor: 165 kw (225 Ps)
Verlust-leistung: 15 kw
Der Prüfer sagte ich solle nochmal wiederkommen nach 10.000 km denn dann hätte er volle Leistung.
Bin zufrieden vor allem da ich nen holprigen Start hatte mit dem Mini.
mfg
Mini John Cooper Works
Ferrari 550 Maranello
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2009, 15:32 von MisterK.)
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wie Drehmomentmessung machen die nicht, jeder Prüfstand misst Drehmoment und errechnet nach einer Formel die Leistung in PS, darum ist es wichtig die Drehzahl der Leistung zu kennen dann weist du auch das Drehmoment (nicht die Spitze sondern das bei der höchsten Leistung).
Ist das Pnorm nach Din oder was hat er da ausgegeben, die Verlustleistung ist sehr niedrig, zu niedrig da nur 7,5%.
Bitte das Diagramm posten, so wie dieses aus einem anderen Forum.
Es zeigt schön die Leistungs und Drehmomentkurve.
NM = Newtonmeter (Drehmoment)
U/min = Drehzahl in Umdrehungen pro Minute
Leistungsberechnung: PS = NM * U/min / 7025
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2009, 21:01 von spg.)
Ich habe leider keinen Scanner um das Diagramm reinzuloggen. Die geben die Drehmomentkurve leider nicht mit. Hatte danach gefragt weil mich das genauso interessiert wie die Leistungskurve. Na ich werde sowieso nochmal auf nen anderen Prüfstand gehen zur Kontrolle. Der gibt auch Drehmomentkurve mit.
Deine Bemerkungen kannste dir sparen. Ich habe nur einen Laptop und der genügt mir. Ich kann das Diagramm jemanden geben der auf dem Chapter-treffen ist und der setzt es rein.
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
spg schrieb:Bitte das Diagramm posten, so wie dieses aus einem anderen Forum.
Es zeigt schön die Leistungs und Drehmomentkurve.
NM = Newtonmeter (Drehmoment)
U/min = Drehzahl in Umdrehungen pro Minute
Leistungsberechnung: PS = NM * U/min / 7025
war aus diesem forum und von mir
MisterK schrieb:Ich habe 15 Euro bezahlt. War der vom ACL.
15€
ich denke, das kann nichts ordentliches sein- ich hatte 80€ bezahlt und habe hier auch schon von preisen ca. 49€ bis 90€ gelesen
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ferrari fahren, aber weder Handy mit Kamera, noch Digi-Cam ?
Oh je, müssen wir nun eine Topfkollekte aufmachen damit es weitere Bilder vom JCW für die Galerie gibt?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.