Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

HR 30mm Tieferlegung

Meine Federn, Felgen und Reifen sind eingetragen... das erspart das Mitführen von den ganzen Bescheinigungen... allerdings besteht dadurch mein Fahrzeugschein auch aus 2 Blättern. Devil!
Zitieren

hallo,

habe meinen JCW seit März 09, habe mir auch überlegt 30mm H&R Federn reinzutun. Hat jemand damit erfahrung beim JCW ? Smile Meine eigentliche frage ist allerdings, erlischt meine Mini Garantie wenn ich was am fahrwerk veränder ??? Augenrollen

Danke für die hilfe ! Smile
Zitieren

Mini_JCW schrieb:hallo,

habe meinen JCW seit März 09, habe mir auch überlegt 30mm H&R Federn reinzutun. Hat jemand damit erfahrung beim JCW ? Smile Meine eigentliche frage ist allerdings, erlischt meine Mini Garantie wenn ich was am fahrwerk veränder ??? Augenrollen

Danke für die hilfe ! Smile

Die Erfahrungen beim JCW werden sich von denen des Cooper S nicht groß unterscheiden, da beide ab Werk mit identischen Fahrwerken ausgerüstet sind... Zwinkern

Deine Gewährleistungsansprüche auf die Baugruppe Fahrwerk erlöschen durch den Einbau der Tieferlegungsfedern. Sollte dann also z.B. ein Stoßdämpfer oder eine Antriebswelle den Geist aufgeben, kann es dir passieren, dass BMW/MINI eine Kostenübernahme ganz oder teilweise verweigert...
Zitieren

Mini_JCW schrieb:Meine eigentliche frage ist allerdings, erlischt meine Mini Garantie wenn ich was am fahrwerk veränder ???

DerFlo schrieb:Deine Gewährleistungsansprüche auf die Baugruppe Fahrwerk erlöschen durch den Einbau der Tieferlegungsfedern. Sollte dann also z.B. ein Stoßdämpfer oder eine Antriebswelle den Geist aufgeben, kann es dir passieren, dass BMW/MINI eine Kostenübernahme ganz oder teilweise verweigert...

Prinzipiell hat man bei MINI glaube ihc keine Garantie, sondern Gewährleistung. Pfeifen

Die Geschichte mit der Kulanz seitens MINI/BMW ist der zweite Punkt, wobei ich persönlich mir bessere Chance ausrechne, da ich bei meinem Händler die Federn habe eintragen und damit sozusagen "abnehmen" lassen. Jetzt kann er hinterher schon mal nicht sagen "davon haben wir nichts gewusst und wenn wir es gewusst hätten, dann hätten wir Ihnen gleich gesagt, dass dadurch die Gewähr auch für Folgeschäden erlischt!... in diesem Sinne... Top
Zitieren

Mein Cooper S Cabrio Vorführer hat jetzt auch 30 mm Federn, von Eibach. Da wir die hier im Haus verbauen ist auch die Gewährleistung kein Problem.


Also, ab zum freundlichen Sonne

Sonne
Zitieren

Crizz Carter schrieb:Mein Cooper S Cabrio Vorführer hat jetzt auch 30 mm Federn, von Eibach. Da wir die hier im Haus verbauen ist auch die Gewährleistung kein Problem.


Also, ab zum freundlichen Sonne
So sieht es auch, war bei mir genauso. Die wissen davon, haben nicht abgeraten und sind somit Mitwisser/täter...Devil!Zwinkern
Rein rechtlich ist natürlich jeder Ersatz durch Teile von Fremdanbietern ein Grund für Nichtgewährung von Kulanz.

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

Rollt hier jemand von euch auf 205/40 R18 auf 7 x 18 ET38 und hat 30 mm Federn drinnen? Denke nicht, dass sich das hinten ausgeht, oder?

[Bild: sigpic10992.gif]
Zitieren

Viennalex schrieb:Rollt hier jemand von euch auf 205/40 R18 auf 7 x 18 ET38 und hat 30 mm Federn drinnen? Denke nicht, dass sich das hinten ausgeht, oder?
215/35 R18 auf 7 x 18 ET38 und 30 mm Federn habe ich und das geht gut. Top

[Bild: OZ-Chrono7x18ET32Hankook215-35ZR18-001(klein).jpg] [Bild: OZ-Chrono7x18ET32Hankook215-35ZR18-005(klein).jpg]
Zitieren

verstehe! Aber extrem hart, oder?
Müsste bei mir mal abmessen wegen bodenfreiheit usw.. In Ö musst du mind. 11cm haben und ein kombinationsgutachten (300 euro) machen lassen.. Ob es das Wert ist? Gibt es auch 20mm Federn?

[Bild: sigpic10992.gif]
Zitieren

Viennalex schrieb:Aber extrem hart, oder?
Ich finde es super - genau richtig sozusagen - und würde es als "sportlich" bezeichnen. Top
"hart" ist zwar relativ (liegt maßgeblich im Auge des Betrachters), aber "extrem hart" ist es meiner Ansicht nach nicht und auch nicht in den Augen derjenigen, die bereits mitgefahren sind.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand