Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
•
Beiträge: 138
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2008
Wohnort: @home
Waren das noch Zeiten als es beides nicht vorgeschrieben war und 'Nebelzusatzscheinwerfer' als Zubehör schick waren. Der 'zigarettenanzündergrosse' Zugschalter leuchtete
grün.
Beim MINI is' einfach: den rechten der beiden nehmen(R50)
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
nebelscheinwerfer sind bei mini immer noch zubehör, musst sie ja nicht nehmen, sind in deutschland auch nicht vorgeschrieben
•
Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
So ist es, jedoch muss der Scheinwerfer gehen.
Unser Oldi ist beim TÜV durchgefallen, weil die Nebelschlussleuchte irgendein Kontaktproblem mit dem Schalter hatte. Daraufhin haben wir sie abgeschraubt, und haben den TÜV bestanden.
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
laut stvo müssen alle am wagen angeschraubten lampen auch funktionieren, wenn also eine defekt ist entweder neues leuchtmittel rein oder komplett abbauen
•