Beiträge: 430
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2008
Wohnort: Metzingen
War bei meinem works auch so

Der Works war bei meiner Versicherung noch nicht in der kartei meinte die
•
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
also ich bezahle für meinen JCW bei der Bayrischen VK Haftplicht mit Vollkasko (500.-€ SB) zusammen ca. 380.-€ (beide 30%, Garage, 20000Km, kein Fahrer unter 23 J.).
Hatte mir mal ein Angebot von irgendeiner Direktversicherung machen lassen, das lag mal gleich 200.-€ höher.
gruss pedro
•
Beiträge: 76
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2008
Wohnort: Land Brandenburg
@fuxa: Ja meiner ist auch ein Works (211PS),nur laut Schlüsselnummer nicht.
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
Nochmals: Was ist den bitte ein
"mit Zertifikat getunten Cooper S ...der 211PS hat"
Die John Cooper Works R56 und R55 (211 PS) sind übrigens in den gleichen Typklassen eingestuft, wie die Cooper S.
(Haftpflicht 15, Vollkasko 21, Teilkasko 23)
Gruss!TEX
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
*hust*
R53 Cooper S mit John Cooper Works Tuningkit (210PS)
•
Beiträge: 430
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2008
Wohnort: Metzingen
210 sind nicht 211
@ Tex ja die klasse ist gleich aber ich musste mehr zahlen wie beim R56 S
kein plan wieso
•
Beiträge: 76
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2008
Wohnort: Land Brandenburg
Ja Tex, Scotty hat Recht. Auf dem Zertifikat steht das der Mini Cooper S in einer BMW Werkstatt zu einem Works

umgebaut wurde und zwar nicht nur optisch, sondern auch technisch.War damals so,(angeblich)ein Works kam 2003 nicht vom Band sondern ein Cooper S musste dafür herhalten.So sagte es mir der Händler.Aber der kann sich ja auch irren und ich bin noch so neu in der Szene,dass ich es noch nicht recherciert habe.
Mein Works hat auch noch den "S" Schriftzug in den Blinkern.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Das eigenständige MINI Modell JohnCooperWorks gibt es erst seit Juli 2008.
Davor gab es, als MINI mit der stärksten Motorisierung, den MINI Cooper S, dem man mit den JCW Tuning Kits (zunächst 200PS, dann 210PS) mehr Leistung verpassen konnte. Den R53/R52 MCS (mit Schaltgetriebe) mit konnte man ab 2005 bereits ab Werk mit JCW Tuning-Kit (inkl. JCW Bremse als Bonus) bestücken lassen. Davor oder für MINIs mit Automatikgetriebe war das Tuningkit Händlerzubehör. Klingt komisch, ist aber so...
•