Beiträge: 327
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.08.2008
	
Wohnort: B-W
		
	
 
	
	
		Wie meinst andere Auspuff? Habe doch schon den JCW-Exhaust. Der Sound hört sich sehr gut an. Aber es geht bestimmt noch besser 

. Wollte nur mal anfragen ob man mit WD 40 die Dämmmaterialien ausm Auspuff bekommt 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.159
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.09.2008
	
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
		
	
 
	
	
		ich glaub er hat gemeind, dass  man mit einem anderen auspuff sicher einen noch besseren sound, als mit dem JCW hinbekommt 
ohne gefahr, den MINI abzufackeln 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 327
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.08.2008
	
Wohnort: B-W
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.159
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.09.2008
	
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
		
	
 
	
	
		Philfu schrieb:Na dann. Remus, Miltek,Borla, Bastuck und wie sie alle heißen habe ich alle schon bei youtube angehört und können meiner Ansicht nach nicht mithalten 
aso ok
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 235
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.02.2005
	
Wohnort: Sittard (NL)
		
	
 
	
	
		Vorschalldämpfer von JCW auspuff wegnehmen und ein rohr einschweißen. Oder ein Rennkat nehmen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 05.05.2003
	
Wohnort: 46509 Xanten
		
	
 
	
	
		Berthil schrieb:Vorschalldämpfer von JCW auspuff wegnehmen und ein rohr einschweißen. Oder ein Rennkat nehmen.
oder anderes Fahrzeug.....
der fährt und startet sogar mit WD 40 
http://de.youtube.com/watch?v=wwOomfZ-hf...re=related
	 
	
	
der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!
 Facebook :Miniboten-Racing-Team
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.205
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.10.2006
	
Wohnort: Bruchsal
		
	
 
	
	
		Philfu schrieb:Neia, zurück zum Thema. Noch nie jemand ausprobiert? Keine Erfahrungsberichte hier? 
 
Frag mal im VW Golfforum nach, die kennen sich besser damit aus 
 
Oh man...aber jeder wie er will
	
 
	
	
...

 Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes 

...
 
Letzte Umbauten->  Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.07.2008
	
Wohnort: Vorm Woid
		
	
 
	
	
		Servus miteinander!
Ihr werdet jetzt bestimmt gleich lachen, aber ich habe meinen original S Topf schon ziemlich laut und vor allem dumpf bekommen, indem ich einfach im Sommer bei 40 Grad mal so richtig gummi gegeben habe und den kleinen im Stand bei höherer Drehzahl etwas laufen habe lassen (ich weiss nicht gut für den Kompressor...) und anschließend schön fett mim Dampfstrahler hinten rein halten. Danach auf die Autobahn und ordentlich hochheizen. Des macht man dann so einmal in der Woche, vielleicht auch zwei oder drei mal hintereinander und man hat auch einen Works sound...

Ja ok vielleicht nicht ganz, aber da ja beide Schalldämpfer hinten liegen und somit vom kühlen Nass getroffen werden, macht das echt was aus!
Der blubbert jetzt wie die sau und hat noch nicht mal 19.000km drauf!

glaubt mir warscheinlich eh keiner, muss ich im sommer mal ein video machen und auf youtube stellen...

na dann
	 
	
	
:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.963
	Themen: 58
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.03.2007
	
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
		
	
 
	
	
		olf-hemp schrieb:Servus miteinander!
Ihr werdet jetzt bestimmt gleich lachen, aber ich habe meinen original S Topf schon ziemlich laut und vor allem dumpf bekommen, indem ich einfach im Sommer bei 40 Grad mal so richtig gummi gegeben habe und den kleinen im Stand bei höherer Drehzahl etwas laufen habe lassen (ich weiss nicht gut für den Kompressor...) und anschließend schön fett mim Dampfstrahler hinten rein halten. Danach auf die Autobahn und ordentlich hochheizen. Des macht man dann so einmal in der Woche, vielleicht auch zwei oder drei mal hintereinander und man hat auch einen Works sound...
Ja ok vielleicht nicht ganz, aber da ja beide Schalldämpfer hinten liegen und somit vom kühlen Nass getroffen werden, macht das echt was aus!
Der blubbert jetzt wie die sau und hat noch nicht mal 19.000km drauf!
glaubt mir warscheinlich eh keiner, muss ich im sommer mal ein video machen und auf youtube stellen...
na dann
Mit den Worten des Eric Cartman: Dude, No fu**ing Way Dude!
Sound schön und gut aber hau doch gleich mit dem Vorschlaghammer mal so richtig in den Motorraum und spar dir die Zeit.
Sry, aber....nä....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.07.2008
	
Wohnort: Vorm Woid
		
	
 
	
 
	
	  •