Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sitzheizung nachrüstbar???
#1

Weiss jemand, ob man Sitzheizung nachrüsten kann, ohne den ganzen Sitz austauschen zu müssen?

Der Händler bei mir im Ort sagt nein, der bei meinem Arbeitsplatz meint ja. Er meinte, dass es dann aber nur an oder aus gibt, keine Regulierung der Temperatur.

Hatte mich damit schon mal befasst, die Heizmatte kann man bestellen,
aber wie schauts dann mit der Montage aus?
Ich hab Teilleder.
Theoretisch müsste die Heizmatte ja "nur" unter diesen Bezug gebracht werden.
Hat das schon mal jemand ausprobiert oder weiss, wie die Sitze/Posterung aufgebaut ist und ob das vielleicht machbar wäre oder ob mir dann alles unterm Hintern wegschmurgelt?

Werde den Händler hier natürlich auch noch mal ansprechen, möchte aber trotzdem mal Eure Meinung dazu hören.

Danke und lieben Gruß! Winke 02

Is it Love...? No, addiction!!!!!
Zitieren
#2

Warum sollte sie nicht nachrüstbar sein? Wir haben es schon an 2 Autos machen lassen. Außerdem gibt es die Sitzheizung ja auch im offiziellen MINI-Zubehörkatalog.

Vielleicht kann es DEIN Händler nicht. Das heißt aber nicht, dass es nicht geht Zwinkern

Bezüge runter - Matte rein - Kabel verlegen - Bezüge drauf - fertig.

Gehe mal davon aus, dass die Original Mini-Nachrüstheizung über einen Thermostat verfügt, damit es die Sitze nicht "wegschmurgelt". Ansonsten empfehle ich dir eine Carbonsitzheizung, die gibt es auch mehrstufig (bis zu 4!) und mit Thermostat. Die ist Top. Funzt besser, als die Werks-SH in meinem Mini.

http://www.sitzheizung.de/

Gruß
Flitzi

Devil!
Zitieren
#3

Der Link ist gut, danke!

Ja, hab mich auch gewundert, warum es die im offiziellen Katalog gibt, und denn soll sie nicht einzubauen sein...Head Scratch
Wozu steht die dann da drin...?!

Und nur mal so als Anmerkung - das war kein kleines Autohaus, die mir gesagt haben, dass das nicht geht...*wunder

Ihr habt das aber auch machen lassen von einer Werkstatt, ja?

Is it Love...? No, addiction!!!!!
Zitieren
#4

Weiss denn zufällig noch wer, ob das "verklebte" Sitzbezüge sind oder ob man die da einfach runterbekommt????

Ich bin Pendler, kann ja nicht mal eben meine Sitzpolster ausbauen und zu der Firma da im Link schicken!!!Lol

Is it Love...? No, addiction!!!!!
Zitieren
#5

Leekay schrieb:Und nur mal so als Anmerkung - das war kein kleines Autohaus, die mir gesagt haben, dass das nicht geht...*wunder

Ihr habt das aber auch machen lassen von einer Werkstatt, ja?

Ja, von einem Fiat-Händler.

Mr. Gold

Devil!
Zitieren
#6

Mr. Orange

Is it Love...? No, addiction!!!!!
Zitieren
#7

Flitzi schrieb:Bezüge runter - Matte rein - Kabel verlegen - Bezüge drauf - fertig.

Gruß
Flitzi

so einfach ist es dann leider auch nicht. erstens gibt es die heizmatten nicht einzeln, sondern nur in verbindung mit den sitzbezügen. zweitens sind die heizmatten zwischen den sitzbezügen und der sitzpolsterung, welche miteinander verklebt sind. einfach mal schnell ist da also nicht. spreche aus eigener leidvoller erfahrung.
Zitieren
#8

ich meinte damit die Carbonsitzheizung, nicht die Original-Mini-Lösung. Ist natürlich etwas vereinfacht geschildert, weil man i.d.R. den Sitz auch ausbauen muss Zwinkern

Devil!
Zitieren
#9

Flitzi schrieb:ich meinte damit die Carbonsitzheizung, nicht die Original-Mini-Lösung. Ist natürlich etwas vereinfacht geschildert, weil man i.d.R. den Sitz auch ausbauen muss Zwinkern

achsoooooooo ... ja, dachte du sprichst von dem original-nachrüstsatz Oops!
Zitieren
#10

Ich werd dann wohl mal lieber die Carbon-Sitzheizung in Angriff nehmen,
wenn hier schon jemand leidvolle Erfahrungen mit der Mini-Lösung gemacht hat!!!!!!eek!

Is it Love...? No, addiction!!!!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand