Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
Ich bin auch da, ABER DER KLEINE MOBBT MICH IMMER NOCH.



Das ist so dumm, wenn mich der mini weiter im

stehen lässt dann ...

.
Das ist so gemein

Kennt sich einer von euch mit der Mini "angehtechnik" und vor allem mit der Batterie aus? Da stehen auch solche farbigen Kringel, die sagen ob die Batterie voll, leer oder kaputt ist, aber ich finde zum Kuckuck keinen farbigen Kringel, der zur Aufschrift passt.
Kann sich jemand von euch, der sich damit auskennt sich vielleicht erbarmen und ne halbe Stunde früher kommen, dass wir uns das ansehen können. Das wäre echt
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
nutze doch mal die suchfunktion des forums, ich hab jetzt z.b. das hier auf anhieb gefunden
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...rie&page=2
ansonsten denke ich einfach mal, dass aufgrund der kälte deine batterie verreckt ist
•
Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
Ich vermute auch das die Batterie Tot ist, aber für was sind diese doofen farbigen Punkte?
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
tröste dich.mit meinem ist im moment auch nicht zu spaßen.der zickt in der früh rum,das ist nicht mehr feierlich.er spring an,geht aus,geht dann wieder an nur um nach nem halben meter fahrt wieder auszugehen(und nein,ich habe ihn nicht abgewürgt...).dann geht er erschwert wieder an und fährt auch...nur um dann an der nächsten ampel im leerlauf ein interessantes eigenleben zu entwickeln....
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
sprotte schrieb:tröste dich.mit meinem ist im moment auch nicht zu spaßen.der zickt in der früh rum,das ist nicht mehr feierlich.er spring an,geht aus,geht dann wieder an nur um nach nem halben meter fahrt wieder auszugehen(und nein,ich habe ihn nicht abgewürgt...).dann geht er erschwert wieder an und fährt auch...nur um dann an der nächsten ampel im leerlauf ein interessantes eigenleben zu entwickeln....
Deiner auch?
Na ich komme heute einfach mal ein wenig früher und dann mal schauen, ob jemand da ist.
Gib ihm am Anfang nicht den 3ten gang, dann zickt er auch meistens nicht an den Ampeln rum. Denn auch im 2ten fährt er noch nicht übertourig. Man sollte es nicht, aber besser als ihn ständig neu zu starten.
Was macht der im Leerlauf?
Komische Lämpchen? Die gehen weg, wenn man ein wenig Gas gibt. Bei mir geht da ständig der Navi ein und aus, also muss ich Gas geben, sonst hab ich Angst, dass der kaputt geht.
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 308
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Rollhofen
sag mal was macht ihr mit eurern Minis.. werden ja richtig gequält.. die einzigen probleme die ich hab ist dass bei mir wenn es so -14°C hat, dass es vorne an der Windschutzscheibe etwas Knaxt, und dass es mir selbst eiskalt ist. Laut Betriebsanleitung soll man den Mini auch nicht im Stand warmlaufen lassen. Gleich einsteigen und niederturig Losfahren..
Fahrt ihr mit dem Mini bei den temperaturen nur 3-4 km oder was?
•
Beiträge: 1.379
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2008
Wohnort: Nürnberg
and.x schrieb:Laut Betriebsanleitung soll man den Mini auch nicht im Stand warmlaufen lassen. Gleich einsteigen und niederturig Losfahren..
Niedertourig geht mit leerer Batterie nur schwer, weil der dann wieder aus geht.

Als bei unserem Oldi (Ölgekühlt) die Batterie leer war, ist er ab 2000 Umdrehungen sofort wieder aus gewesen.
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
P@G schrieb:Niedertourig geht mit leerer Batterie nur schwer, weil der dann wieder aus geht. 
auch mit leerer batterie müsste er im leerlauf laufen.
•
Beiträge: 308
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Rollhofen
Cooper Kali schrieb:auch mit leerer batterie müsste er im leerlauf laufen.
Richtig, weil dafür ja eigentlich die Lichtmaschine dann zuständig ist. - Mit leerer Batterie sollte er eigentlich gar nicht anspringen.
Schon mal die Zündkabel und Zündkerzen kontrolliert?! Vielleicht Maderbisse oder so (wobei die bei der Kälte denk ich auch nicht unterwegs sein dürften)
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
genau, zündung könnte es sein, oder luftmassenmesser oder eingefrorene drosselklappe etc.. da gibts so viel...
•