Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
•
Beiträge: 96
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2006
Wohnort: daheim
Soooooooo,
habe mir heute mal die Düsen vom E 46 vorgenommen. Von der Breite her musten sie erstmal ein wenig abgeschliffen werden. ABER, das grössere Problem ist der Spritzwinkel.

Da die MINI Scheibe recht nah ist (an den Düsen) und dabei auch noch sehr steil steht mussten ich bei der "Probedüse" den Schlitz der senkrecht vor der eigentlichen Austrittsöffnung ist nach oben hin mit den Skalpel erweitern.
Das Spritzbild ist schön, könnte nur ein ganzes Stück höher sein, denn auf der fahrt nach Hause ....
... na ja, der Fahrtwind drückt das ganze leider doch ein ganzes Stück weit nach unten. Die "Probedüse" habe ich auf der Fahrerseite montiert und bei der fahrt wird alles nach links unten gedreht.
So, Bilder folgen und morgen wird weiter getestet. Also wartet noch ein wenig. Die Düse kostet mich beheizt ca. 15,- €.
Gruss dirk
![[Bild: sigpic5221.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5221.gif)
Gruss dirk
Beiträge: 516
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 01.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: kärn10
shorty schrieb:Soooooooo,
habe mir heute mal die Düsen vom E 46 vorgenommen. Von der Breite her musten sie erstmal ein wenig abgeschliffen werden.
schau dir auch mal die vom alten X5 (61 66 7 110 850) an - von den bildern her schaut sie gut aus... und auch der scheibenwinkel wär realistischer...
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
was wird denn eigentlich noch alles benötigt, um die beheitzten düsen nachzurüsten. ich nehme an einen kabelbaum?! sonst noch was?
•
Beiträge: 251
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 15.09.2007
Wohnort: Göppingen
debo schrieb:was wird denn eigentlich noch alles benötigt, um die beheitzten düsen nachzurüsten. ich nehme an einen kabelbaum?! sonst noch was?
Das würde mich auch interessieren, ich würde die bei der Gelegenheit auch gerne nachrüsten. Ich denke mal man müsste nur irgendwo den Strom zapfen?
•
Beiträge: 96
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2006
Wohnort: daheim
debo schrieb:was wird denn eigentlich noch alles benötigt, um die beheitzten düsen nachzurüsten. ich nehme an einen kabelbaum?! sonst noch was?
Nöö, Du brauchst keinen Kabelbaum. Den Stecker an der jeweiligen Düse einfach abtrennen und die Originalen von Deiner ausgebauten MINI Düse anlöten und mit Schrumpfschlauch schützen.
Gruss dirk

!!Morgen gibt es Bilder!!
![[Bild: sigpic5221.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5221.gif)
Gruss dirk
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2009, 19:35 von
shorty.)
•
Beiträge: 96
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2006
Wohnort: daheim
tomonline schrieb:schau dir auch mal die vom alten X5 (61 66 7 110 850) an - von den bildern her schaut sie gut aus... und auch der scheibenwinkel wär realistischer...
Cool, werde mir die am Montag in der 4ma direkt mal ansehen.
Danke für den Tip.
Gruss dirk

!!Morgen gibt es Bilder!!
![[Bild: sigpic5221.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5221.gif)
Gruss dirk
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2009, 19:36 von
shorty.)
•
Beiträge: 251
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 15.09.2007
Wohnort: Göppingen
shorty schrieb:Nöö, Du brauchst keinen Kabelbaum. Den Stecker an der jeweiligen Düse einfach abtrennen und die Originalen von Deiner ausgebauten MINI Düse anlöten und mit Schrumpfschlauch schützen. 
Und wenn man bisher nur die unbeheizten verbaut hat?
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
G3rr|t schrieb:Und wenn man bisher nur die unbeheizten verbaut hat?
Dann musst du nachträglich kabel einziehen.
Schau dir mal die
Einbauanleitung vom Nachrüstsatz an.
Wenn du die Kabel nicht selber ziehen willst, kannst du auch den Kabelbaum aus dem Nachrüstsatz einzeln bestellen.