Beiträge: 704
	Themen: 44
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.09.2007
	
Wohnort: Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Zitat:"Grundsätzlich sollen neue Autos künftig nicht mehr nur nach Hubraum, sondern    vor allem auch nach dem Ausstoß des schädlichen Kohlendioxids (CO2)    besteuert werden. Nach einem Freibetrag für alle neuen Autos mit einem CO2-Ausstoß    bis 120 Gramm sollen für höhere Emissionen je Gramm zwei Euro Steuer gezahlt    werden. Die Hubraum-Besteuerung sieht einen Sockelbetrag von zwei Euro je    angefangene 100 Kubikzentimeter für Benzin-Fahrzeuge und von 9,50 Euro bei    Diesel- Fahrzeugen vor."
http://www.welt.de/politik/article309530...teuer.html
Okay, ab dieser Stelle im Posting kann es schmerzhaft werden. 
Wenn ich richtig gerechnet habe, bedeutet das nämlich in Zukunft für uns R53 Fahrer (vorausgesetzt der Wert von 202g CO2 Ausstoß stimmt) satte 196 Euro statt bisher 108 Euro. Kann mir bitte einer sagen dass ich mich verrechnet habe?
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2009, 02:27 von 
ozxx.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.12.2008
	
Wohnort: Bayer. Wald
		
	
 
	
	
		... steht da nicht "grundsätzlich sollen neue Autos zukünftig ..." somit wird das wohl nur für Neufahrzeuge gelten.
Heinz
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 416
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.06.2007
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Ja, von der neuen Steuer sollen vorerst nur Neufahrzeuge betroffen sein.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.129
	Themen: 43
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.09.2004
	
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
		
	
 
	
	
		Und die "alten" sollen in 15 Jahren Schritt f. Schritt angeglichen werden.
Dann müßte der Kleine noch ein Jahr inne Garage und dann bekommt er ein 
H Kennzeichen 
 
	
Wenn schon Träume, dann die richtigen 
 http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G  
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 704
	Themen: 44
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.09.2007
	
Wohnort: Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Okay, dann hab ich das glücklicherweise im Halbschlaf übersehen. 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.287
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2005
	
Wohnort: 5318 Mandach
		
	
 
	
	
		Buggy schrieb:Und die "alten" sollen in 15 Jahren Schritt f. Schritt angeglichen werden.
Dann müßte der Kleine noch ein Jahr inne Garage und dann bekommt er ein H Kennzeichen 
Ich dachte "H" gibts erst ab 30 Jahren, oder? Sonst dürfte ich ja einen F40, wenn ich denn einen besässe 

, mit H-Kennzeichen fahren. 
 
	 
	
	
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.445
	Themen: 34
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.08.2007
	
Wohnort: Tirol
		
	
 
	
	
		ozxx schrieb:http://www.welt.de/politik/article309530...teuer.html
 
 
Okay, ab dieser Stelle im Posting kann es schmerzhaft werden. 
 
Wenn ich richtig gerechnet habe, bedeutet das nämlich in Zukunft für uns R53 Fahrer (vorausgesetzt der Wert von 202g CO2 Ausstoß stimmt) satte 196 Euro statt bisher 108 Euro. Kann mir bitte einer sagen dass ich mich verrechnet habe?
satte 196? dass ich nicht lache, bei uns in österreich bezahlst für einen normalen r53,  nicht mal works ca. 650€ steuern im jahr. bei works sind fast 900.
196/12 ist doch eh nichts für so ein auto 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		abso schrieb:satte 196? dass ich nicht lache, bei uns in österreich bezahlst für einen normalen r53,  nicht mal works ca. 650€ steuern im jahr. bei works sind fast 900.
196/12 ist doch eh nichts für so ein auto 
Ja, Deutschland jammert auf verdammt hohen Niveau 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 704
	Themen: 44
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.09.2007
	
Wohnort: Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		In Deutschland tankt man allerdings auch auf einem anderen Niveau. 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		ozxx schrieb:In Deutschland tankt man allerdings auch auf einem anderen Niveau. 
Das ist leider die Kehrseite 

Aber andererseits ist es ein gerechteres Modell, denn es werden die mehr zur Kasse gebeten, die ihr auto viel auf die Straße bringen.
Nur leider werden die Steuern nicht wieder in die Straßeninfrastruktur gesteckt.
Aber das ist eine andere Baustelle 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •