Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
na gut, dann war der fahrer des e36 ringtools noch schlechter, als ich

oder mein e30 technisch besser vorbereitet
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
herrliche idee
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
bigagsl schrieb:herrliche idee 
komm wir bauen, hab eh eine lange Werkstattnacht hinter mir....
@el Ninó: Fahrwerk ist Gruppe N Typ (PSN)
Hinterachse
-Hauptfeder: HRF 070-60-220 normal werden 070-60-200 verbaut
(gefällt mir aber persönlich sehr gut, denn wenn er mal kommt hat er so gut wie keinen durch Karosseriebewegungen ausgelösten Gegenpendler)
-Zusatzfeder: 80-60-50
Vorderachse
-Haupfeder: HRF 100-60-160
-Zusatzfeder: 100-60-12,5
Nino, gib mir mal deine Faxnummer, ich habe grad alles hier inkl. Prüfzeugnis!
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
bigagsl schrieb:herrliche idee 
Leider nicht mehr realisierbar: Die noch fahrbaren Reste des E36 gingen nach zwei kurz aufeinanderfolgenden unverschuldeten Unfällen in anatolische Hände und der E30-M3 fährt jetzt in Bristol/GB durch die Landschaft..............
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
herbi schrieb:...der E30-M3 fährt jetzt in Bristol/GB durch die Landschaft..............

erzähl das doch nicht immer...
•
Beiträge: 298
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2007
Wohnort: Salzburg-Wien
Moin!
Hätt ,mal eine Frage zu den Spezialisten hier.
Wenn man 17" Alpina Classic Räder auf nem E30 montieren will muss man doch von 4x100 auf 5x120 Lochkreis umrüsten? Is das besonders aufwendig?
Und, passen die 17er einfach so drunter oder muss da radkasten gezogen werden? Der E30 liegt auf jeden Fall tiefer (was auch klar war).
Danke schon mal,
Grüße
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
MiniM8 schrieb:Moin!
Hätt ,mal eine Frage zu den Spezialisten hier.
Wenn man 17" Alpina Classic Räder auf nem E30 montieren will muss man doch von 4x100 auf 5x120 Lochkreis umrüsten? Is das besonders aufwendig?
Und, passen die 17er einfach so drunter oder muss da radkasten gezogen werden? Der E30 liegt auf jeden Fall tiefer (was auch klar war).
Danke schon mal,
Grüße
Schau mal unter
www.e30.de , da gibt es super-Infos über die Austauschbarkeit / wechselseitige Verwendbarkeit von Achs- und Bremsteilen usw usw usw.....
•
Beiträge: 21
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2008
Wohnort: Montabaur
Moin allerseits,
wie siehts eigentlich mit dem e36 aus?
Abgesehen davon das dieses Modell das absolute Döner Taxi ist.....
Wie siehts aus mit der NS Tauglichkeit?
Ist die Baureihe eine Alternative zum e30?
Ben
•