Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Multifunktionstasten in neues Lenkrad einbauen
#1

Ich habe momentan das Lenkrad, wie man es hier sieht in meinem Mini.

[Bild: Patrick_mini_mini_von_innen.jpg]

Jetzt blättert allerdings hinten das Leder ab. Kann ich denn ein "normales Lenkrad" (ohne Multifunktionsknöpfe, so wie dieses hier kaufen, und die Knöpfe sprich die Plastikteile aus dem alten Lenkrad ausbauen, und mit ins neue übernehmen? Geht das?
So ein Lenkrad will ich mir kaufen:

[Bild: 2924_1.JPG]

Wenn das jemand schon mal gemacht hat und eine Anleitung hat, dann wäre diese auch nicht schlecht.

Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=P@G]
Zitieren
#2

das geht leider nicht. Die Tasten und Halterungen sind anders
Zitieren
#3

Motzen
Was kann ich denn ansonsten noch machen?
Ein neues Lenkrad mit Multitasten ist ja nicht wirklich billig.

Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=P@G]
Zitieren
#4

richtig Traurig nicken

Denn beim 2-Speichen Lenkrad sind die Schaltwippen auf der Rückseite des Lankrades nicht einfach nur aufgesetzt, sondern im Lenkrad versenkt. Von daher kann man die Multifunktion nicht ohne weiteres Umrüsten.

Ich würde das abgegriffene Lenkrad von einem Autosattler neu beziehen lassen.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#5

Scotty schrieb:richtig Traurig nicken

Denn beim 2-Speichen Lenkrad sind die Schaltwippen auf der Rückseite des Lankrades nicht einfach nur aufgesetzt, sondern im Lenkrad versenkt. Von daher kann man die Multifunktion nicht ohne weiteres Umrüsten.

Ich würde das abgegriffene Lenkrad von einem Autosattler neu beziehen lassen.

Ach, wie kommen die denn auf so einen Schwachsinn. Motzen
Nicht austauschbar. Motzen

Zum Thema Autosattler, da ich leider keinerlei Erfahrung habe, was das kosten könnte wäre ich sehr dankbar, wenn du mir sagen könntest was so etwas in etwa kostet.
Ich habe etwas von 180 Euros gesehen, aber für 200 bekomme ich das Lenkrad ja neu.

Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=P@G]
Zitieren
#6

P@G schrieb:Ach, wie kommen die denn auf so einen Schwachsinn. Motzen
Nicht austauschbar. Motzen
Nicht alles muss austauschbar sein Zwinkern

P@G schrieb:Zum Thema Autosattler, da ich leider keinerlei Erfahrung habe, was das kosten könnte wäre ich sehr dankbar, wenn du mir sagen könntest was so etwas in etwa kostet.
Ich habe etwas von 180 Euros gesehen, aber für 200 bekomme ich das Lenkrad ja neu.
Das kommt ganz darauf an, was du haben willst. Irgendein 08/15-Kunstleder ist sicherlich günstiger, als ein handgegerbtes Wildleder einer Tessiner Bergziege mit bunten Nähten und deinem Namen ins Lenkrad gestickt. Schulter zucken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#7

Scotty schrieb:Nicht alles muss austauschbar sein Zwinkern


Das kommt ganz darauf an, was du haben willst. Irgendein 08/15-Kunstleder ist sicherlich günstiger, als ein handgegerbtes Wildleder einer Tessiner Bergziege mit bunten Nähten und deinem Namen ins Lenkrad gestickt. Schulter zucken

Weist du zufällig aus was das Original Lenkrad besteht?
Das wäre Top

Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=P@G]
Zitieren
#8

P@G schrieb:Weist du zufällig aus was das Original Lenkrad besteht?
Das wäre Top

MINI behauptet, es wäre echtes Leder Zwinkern

Aber von welchem Tier haben sie nicht dazugeschrieben Devil!

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#9

Passt eigentlich die verkabelung vom alten lenkrad an einem 3speichen?

Die tasten l+r ist klar,das die neu müssen,(ist ja ein anederes lenkrad) aber wie sieht es mit der kabelage aus?

Pfeifen

Zitieren
#10

Scotty schrieb:Nicht alles muss austauschbar sein Zwinkern


Das kommt ganz darauf an, was du haben willst. Irgendein 08/15-Kunstleder ist sicherlich günstiger, als ein handgegerbtes Wildleder einer Tessiner Bergziege mit bunten Nähten und deinem Namen ins Lenkrad gestickt. Schulter zucken

Der günstigste Anbieter will 230 Teuros, bis hin zu 300 Teuros, um das Lenkrad neu zu beziehen. Nen Vogel

Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=P@G]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand