Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
cat schrieb:seit 20 jahren keinen einzigen virusangriff oder sowas, habe nicht mal so einen virenscanner aufm rechner… und wie geht das?
Apple machts möglich 
War ja klar, dass du zu der Gelegenheit wieder mit deinem Aple hinterm Ofen vorkommst...
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
cat schrieb:seit 20 jahren keinen einzigen virusangriff oder sowas, habe nicht mal so einen virenscanner aufm rechner… und wie geht das?
Apple machts möglich 
Mal ne doofe Frage. Bitte nicht steinigen. Ich hab ja auch n MacBook. Aber wie gehts das? Ich mein, ich bekomme doch auch normal Mails und benutz USB-Sticks, aber wieso ist der sicher vor Viren-Angriffen?
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
•
Beiträge: 1.327
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.11.2002
Wohnort: Hamburg
'nabend
wie kann man sich denn einen virus einfangen, der von oktober 2008 ist ?
es gibt ein fix für XP und mit sicherheit einen für alle gängigen anti-viren-programmne ....
die viren suchen z.b. nach platte c:, die hat der apple aber nicht, da läuft son angriff schon mal schnell in leere ...
Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben.
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
MAX schrieb:'nabend
wie kann man sich denn einen virus einfangen, der von oktober 2008 ist ?
es gibt ein fix für XP und mit sicherheit einen für alle gängigen anti-viren-programmne ....
die viren suchen z.b. nach platte c:, die hat der apple aber nicht, da läuft son angriff schon mal schnell in leere ... 
Bei so vielen Systemen kann beim WESU-Server schon einmal ein Rechner durch die Lappen gehen und wird nicht gepatcht. Wenn der befallen wird, geht’s im LAN ab! Wir fahren auch nicht ausschließlich xp sondern in der Mehrzahl win2k …
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•
Beiträge: 1.327
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.11.2002
Wohnort: Hamburg
WESU ?
Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben.
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
Doenermann schrieb:Mal ne doofe Frage. Bitte nicht steinigen. Ich hab ja auch n MacBook. Aber wie gehts das? Ich mein, ich bekomme doch auch normal Mails und benutz USB-Sticks, aber wieso ist der sicher vor Viren-Angriffen?
...weil es sich für "die paar Rechner" nicht wirklich lohnt, Viren zu programmieren und zu verbreiten

.
Windows ist nun mal (noch) das am weitesten verbreitete System und wenn sich dort massig Viren tummeln, sind die Gewinne natürlich am größten

.
...ich bin ja eh vollkommen sicher, dass 98% aller Viren von den Herstellern der Virensoftware in Umlauf gebracht werden
•
Beiträge: 12.626
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.05.2006
Wohnort: Ellerbek
TGIF
So, ich kann ertstmal schauen, ob unsere vermisste Maschine wieder auftaucht.
Wir haben vor 2 1/2 Wochen eine Palette mit einer Maschine (gar nicht ma klein, über 2 m hoch) per Spedition nach Polen zum Kunden geschickt, und gestern rief der Kunde an und sagte, dass dort bis jetzt nix angekommen ist

Bin gespannt....
•