Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Also den M3 mit DSG fand ich eher langweilig. Die Schaltvorgänge merkt man meiner Meinung nach genauso wie bei einem normalen Automatikgetriebe. Es sind ja nur Millisekunden schneller. Er hat auch selten den richtigen Gang vorgewählt. Stellt man auf Sport, geht es einem ziemlich auf die Nerven und bei Comfort fährt er wie ein normales Aut. Getr. Ich könnte drauf verzichten.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 142
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.10.2007
Wohnort: Luxemburg
supergeilerminiseller schrieb:Also den M3 mit DSG fand ich eher langweilig. Die Schaltvorgänge merkt man meiner Meinung nach genauso wie bei einem normalen Automatikgetriebe. Es sind ja nur Millisekunden schneller. Er hat auch selten den richtigen Gang vorgewählt. Stellt man auf Sport, geht es einem ziemlich auf die Nerven und bei Comfort fährt er wie ein normales Aut. Getr. Ich könnte drauf verzichten.
Erstmal hat der M3 kein DSG (DSG= Volkswagen) du meinst sicherlich das DKG.

Im M3 kann ich dir das bestätigen, würde mir auch keinen neuen mit DKG bestellen (ich würd mir überhaupt keinen neuen bestellen), mir fehlt da die Sportlichkeit.
Ich hab in meinem M3 noch das gute alte "Kopfnickergetriebe" (Insider

), das SMGII, das ist m.M. doch ne ganze Ecke sportlicher und möchte es nicht missen, aber so schalten wie am Gummiband wäre in einem Sportwagen für MICH nichts.
Bin den Scirocco und den Golf V schon mit DSG gefahren und so in einer Alltagsmöhre könnte ich mir das eher vorstellen.
Edit: OT: Meine 100. Beitrag
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
Klein Wutschel schrieb:Nöööö.....
Gruß
Stefan
ok keine weiteren fragen!
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Sorry, meinte ja auch das DKG. Sollte ich eigentlich wissen
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
ok... DKG sagt mir jetzt garnix

infos ?
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Doppel Kupplungs Getriebe.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
TiTho schrieb:und warum auch bei geringen leistungen der handschalter schneller sein soll als ein dkg ist mir auch ein rätsel...
ganz klare Sache zumindest bei VAG: das DSG braucht einfach zu lange um aus der Hüfte zu kommen es hat eine Anfahrschwäche, besonders das 7 Gang

das 6Gang im TTS dagegen geht wie Hölle, aber leider schaltet es selbst im Manuellen Modus automatisch hoch wenn er im Begrenzer dreht, das sollte nun auch nicht so sein
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
EmporioOptimus schrieb:So viel kann's nicht sein:
Das 7-Gang-DSG von VW wiegt 77kg.
Wie schwer ist das manuelle 6-Gang-Getriebe des MINIs?
das r56 Getriebe wiegt trocken jetzt festhalten

42,5kg also fast die Hälfte, somit ein klarer Nachteil
http://getrag.de/de/245
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
•