Also dieses "Knistern" macht der Wagen nach dem Schalten und beim Rückwärtsfahren.
Ist das wirklich die Antriebswelle?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Fahr zu BMW und lass die mal hören.....alles andere sind reine Vermutungen.
•
Thanks, werde ich auf jeden Fall tun.
•
Mein Händler bei dem ich das Auto gekauft habe, hat gesagt das Geräusch käme von meinem Gewindefahrwerk.
Komisch wenn ich über Bodenumebenheiten fahre, dann ist nichts zu hören. Nur wenn ich Schalte.
So ist die Reihenfolge:
Fahren--vom Gas gehen---Klick-Geräusch---Schalten---Gasgeben---Klick Geräusch.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Dazu kann Dir Keevan sicherlich mehr erzählen...möglich ist das allemal, schließlich wird der Winkel der Antriebswellen beim Tieferlegen geändert.
•
Beiträge: 305
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.04.2003
Wohnort: Olching bei München
Meiner hat das Klacken beim Schalten seit Anfang an! Habe das schonmal überprüfen lassen und mein Händler sagt es wäre normal! Bin andere Mini´s gefahren die hatten das auch!
•
Beiträge: 305
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.04.2003
Wohnort: Olching bei München
@Superbike: Naja, aber der Cooper S hat kein Rover Getriebe
•
Hallo , will mich nicht einmischen aber ich hatte das auch und dann war ich beim BMW- Händler und der hat mir einen neuen Schalthebel bestellt und draufgemacht und dann war das weg., aber ich weiß ja nicht ob das das gleiche klacken war.
Anja
•
Hallo Anja,
ist leider nicht dasselbe klacke. Meins kommt von außen. Aus Richtung Motor oder Getriebe.
Rainer
•