Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CA - Smalltalk VIII

deFekt schrieb:Gut möglich... sogar mein Uraltpolo mit 45ps ist nie stehen geblieben (ausser es war wiedermal die Zündbox/der Verteiler hinüber... das war aber immer gleich beim Start *gnahaha*). Zwar mußte man den Treten wie sau... aber es ging Pfeifen
ja ein freund von mir hat "ähnliche" probleme wie du: der hat einen Honda Civic, ich weiß nicht welches Bj, aber so einen:
[Bild: honda_0020_civic_0020_wolverine_0020_front_0020_1.jpg]

bei seinem is alles original, hat 90PS, aber folgendes problem:

wenn der auf der autobahn da im großraum Linz mit 100kmh fährt und zum "Ebelsberger Berg" kommt, muss er auf die 3 zurückschalten, um die geschwindigkeit halten zu können eek! nicht einmal die 4e reicht bei ihm aus Schulter zucken

auch auf der bundesstraße, bei 70kmh, kann er nicht in der 4en einen größeren Hügel rauffahren, der braucht die 3e! Finde ich irgendwie bedenklich, da ich sogar in der 5en diesen "Hügel" mit 70km fahren könnte eek!

[Bild: sigpic6490.gif]

Habe heute Post von MINI Austria UND von einem Autohaus aus Pressbaum bekommen! Hurra! Jo is denn scho Weihochtn? In Ohnmacht fallen

Seit langer Zeit endlich mal wieder zwei (verschiedene) Prospekte zum Lesen bekommen! Party 01

Danke, El! Winke 02

[Bild: sigpic5736.gif]

bitte wie? Also ehrlich, i glaub, i häng a weng...

Mal ehrlich leute, wenn schon keine Ahnung, dann bitte spart euch doch solche kommentare...

@abso, bitte wie kommst du auf die kupplung? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Defekt schreibt zu wenig gas und nicht "der motor heult auf"...

@defekt: mehrerlei gründe können zu so einem verhalten führen.
- Motor kalt-> niedrige Drehzahl
- verschmutzter und dreckiger Luftfilter! Bedenke, du hast einen offenen... schon gesehen?
- Kraftstofffilter?
- Zündkerzen? Eventuell verrußt? Obwohl alle mitte 2008 getauscht wurden
- Elektr. Verbraucher eingeschaltet bei kalter Umgebung und kaltem Motor-> erhöhte Leistung der LiMa


Das sind meiner Meinung nach konstruktive Vorschläge und nicht wenn zb. der Radioempfang schlecht ist "OJE OJE, MEIN GETRIEBE WIRD BALD EINGEHEN"

Ich bitte euch, macht euch nicht dauernd selber das leben schwer...

Es war 'ne schöne Zeit...
[Bild: sigpic4471.gif]

stalker: da ich ka mechaniker bin und eigentlich bis zum mini auch sogut wie 0 mit autos beschäftigt hab, wars eine vermutung, deshalb auch das !? Wink

Heyho David, schön wiedermal was von Dir zu lesen!
Party!!

StAlK3r schrieb:@defekt: mehrerlei gründe können zu so einem verhalten führen.
- Motor kalt-> niedrige Drehzahl

habe ich mir auch schon gedacht. In der Garage hatte es 14 Grad (wärmer als die letzten Tage). Motor lief natürlich noch nicht sehr lange - ca 3 Minuten. Habe mich zw. 1500 und 2500 Umdrehungen bewegt Head Scratch - bin nicht so einer der in der ersten volle Wäsche reintretet

StAlK3r schrieb:- verschmutzter und dreckiger Luftfilter! Bedenke, du hast einen offenen... schon gesehen?

Na klar Top
Habe ich erst letzes Wochenende gereinigt und abgesaugt - war gar nicht mal so dreckig.
Anschluß wurde auch gecheckt - sitzt fest und richtig

StAlK3r schrieb:- Kraftstofffilter?

Wurde noch nicht gecheckt - danke für den Hinweis

StAlK3r schrieb:- Zündkerzen? Eventuell verrußt? Obwohl alle mitte 2008 getauscht wurden

Sind in A1 Zustand, wurden beim Wechsel der Bremsflüssigkeit gecheckt

StAlK3r schrieb:- Elektr. Verbraucher eingeschaltet bei kalter Umgebung und kaltem Motor-> erhöhte Leistung der LiMa

War nichts aktiv bis auf das Radio - nicht einmal die Heizung

Danke für die Tipps - sowas würde ich hier gerne öfters lesen Top

Hört sich nicht gut an Confused Viel Glück, dass das nicht nochmal passiert Top

lg Sumsi Motoring

[Bild: 357936.png]

Seas Paul!

Naja, ein kalter Motor bedeutet ja nicht gleich, dass die Umgebung kalt sein muss... Zwinkern Aber, in meiner MINI-Zeit konnte ich auch schon des öfteren die Erfahrung machen, dass im "kalten" Zustand der Drehzahlbereich merklich unter dem normalwert liegt. Und das nicht nur bei meinem MINI... Und damit meine ich, Auto stand über Nacht bzw. Wochenende und der Effekt trat beim erstmaligen Starten auf!
Grundsätzlich, und dabei spreche ich halt aus meiner eigenen Erfahrung; ist dieses Verhalten nach wenigen Minuten bzw. wegstrecke verschwunden.

Bzgl. Luftfilter; wie gereinigt? Absaugen bringt da mal gar nichts!!
Am besten du nimmst nen eimer lauwarmes Wasser, bisschen Shampoo (welches und vorallem wie's hinten beim Auspuff rausriechen soll bleibt dir überlassen Zwinkern ) in dem Kübel mit rein, und dann mal durchspülen. Entweder unters laufende Wasser halten und mit einer ganz weichen Bürste "drüber bürschtln" oder mit Druckluft ausblasen! Nur nicht das Stoffgewebe zerstören...
Danach lufttrocknen oder ein bissl mitn Fön nachhelfen...

@sumsi; ja ne, tu nur fest die Daumen drücken das ja nix schlimmeres passiert... Pfeifen Wo wir wieder bei konstruktiven Beiträgen wären Devil!

Pfiagott die Herren

Es war 'ne schöne Zeit...
[Bild: sigpic4471.gif]

Nochmal zeaz David, darfst ruhig noch öfters posten Top

StAlK3r schrieb:Naja, ein kalter Motor bedeutet ja nicht gleich, dass die Umgebung kalt sein muss... Zwinkern Aber, in meiner MINI-Zeit konnte ich auch schon des öfteren die Erfahrung machen, dass im "kalten" Zustand der Drehzahlbereich merklich unter dem normalwert liegt. Und das nicht nur bei meinem MINI... Und damit meine ich, Auto stand über Nacht bzw. Wochenende und der Effekt trat beim erstmaligen Starten auf!
Grundsätzlich, und dabei spreche ich halt aus meiner eigenen Erfahrung; ist dieses Verhalten nach wenigen Minuten bzw. wegstrecke verschwunden.

Ja klar, haben uns damals eh unterhalten bezüglich Motortemperatur bzw. besonders über die Öltemperatur.
Ich meine, Flow is zwar jeden (wirklich jeden) Tag in Betrieb, aber die ersten paar Meter wenn er mal über Nacht steht merkt man doch dann und wann dass man die Drehzahl erhöhen muss damit er "beißt" - is halb so wild. War ja eigentlich eh bei jedem Auto so welches ich besessen hab... nach gefühlten 50-200m gibts kein "ruckeln" mehr im unteren Drehzahlbereich und wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist sowieso nicht.
Und hohe Drehzahlen gibts sowieso erst ab mind 60 Grad Öltemperatur

StAlK3r schrieb:Bzgl. Luftfilter; wie gereinigt? Absaugen bringt da mal gar nichts!!
Am besten du nimmst nen eimer lauwarmes Wasser, bisschen Shampoo (welches und vorallem wie's hinten beim Auspuff rausriechen soll bleibt dir überlassen Zwinkern ) in dem Kübel mit rein, und dann mal durchspülen. Entweder unters laufende Wasser halten und mit einer ganz weichen Bürste "drüber bürschtln" oder mit Druckluft ausblasen! Nur nicht das Stoffgewebe zerstören...
Danach lufttrocknen oder ein bissl mitn Fön nachhelfen...

na du weiß eh dass ich kein Experte bin, aber da hab ich nix falsch gemacht Zwinkern

Luftfilter ausgebaut, kurz unter die Brause mit lauwarmen Wasser den Dreck runtergespühlt (ohne Shampoo - da der Dreck mit etwas Wasserdruck eh schön runtergeht), danach mit einem Industriesauger auf leichterster Stufe das ganze abgesaugt (dabei den Kontakt mit dem Stoff vermieden, soll ja nicht "ausfranzen"), gecheckt ob alles Trocken ist, wieder eingebaut, überprüft ob das Gummirohr komplett in den Luftfilter reingeht.
Also halb so wild, der Filter war auch gar nicht mal so dreckig Top

Genau wie das Einbauen des neuen PDCs - wenn man sich vorher etwas schlau macht was zu tun ist, kann man wirklich wenig falsch machen

Und nebenbei hat Flow wiedermal seine wöchentlichen Streicheleinheiten mit dem Schwamm bekommen um das ganze Streusalz zu entfernen, innen wurden die Sitze + Fußmatten Shamponiert, alles abgesaugt und auf hochglanz poliert.
Er is halt für mich der schönste MINI und soll es auch weiterhin bleiben Sonne


Lass dich ruhig mal wieder bei uns blicken, auch wenn ich net gerade seltsame Erfahrungen mitn Flow mach und das hier poste Zwinkern

Auf hoffentlich bald Party!!

Harox schrieb:Habe heute Post von MINI Austria UND von einem Autohaus aus Pressbaum bekommen! Hurra!
Gestern Abend konnte ich die Prospekte genauer studieren und siehe da:

Wenn es nach dem Prospekt von MINI Austria geht, gibt's das neue horizon blue auch für R56 und R55!

So ein Clubbie müsste traumhaft ausschauen! Horizon blue/schwarz mit schwarzen Felgen Party 01 oder komplett in Wagenfarbe mit weißen Felgen! Sabber

[Bild: sigpic5736.gif]

ich hab auch schon seit längerem ein problem beim MINI, wenn ich ihn kalt gestartet hab (tritt eher selten auf):

wenn ich dann wegfahr, auf die 2e schalt und dann mal bis 3000rpm raufdrehe, hat er manchmal einen kurzen "hänger" drinnen, dh er zieht nicht wie normalerweise schön durch, sondern bleibt kurz stehen, leistung weg, und dann is sie wieder ganz normal da! Hab ich im letzten jahr vl 3-4 mal gehabt Head Scratch

hängt das damit zusammen,dass der motor noch kalt war?
zündkerzen, luffi usw kanns nicht sein, alles neu Top

[Bild: sigpic6490.gif]


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand