Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Arbeiten mit Carbon
#81

Daemonslayer schrieb:Hi bin neu hier Winke 02 bin über google auf diesen Thread gestoßen - wollte fragen was für einzelkomponenten ich benötige um meine eigenen Carbonteile herzustellen?Habe deine Teile gesehen und habe selbiges bei meinem Wagen vor (allerdings kein Mini)
Habe schon diverse Firmen angeschrieben - ist zu teuer und Kleinteile schaff ich bestimmt selbst Zwinkern
Vielleicht kannst du die Liste fortführen?

Fasermatten
Harz (welches bei Ebay?)siehe das Ebay-Set oben
Härter (welches bei Ebay)siehe das Ebay-Set oben
Pinsel
Heißluftfön- würde ich nicht benutzen wenn du es zu stark erhitzt kommen Bläschen.
Proxon Säge set Mr. Orange-Das überschüssige Carbon kannst du auch mit einer üblichen Schere abschneiden oder es vorsichtig mit einer Dremel bearbeiten.
Klarlack??Oder lieber zum lacker geben?-kommt drauf an wie deine Möglichkeiten sind,die Sachen beim lacker abgeben kommt vll billiger als sich das ganze teure Material zu kaufen.

bei klarlack hatte ich bisher die erfahrung gemacht dass der meist zu weich ist.Hast du da einen guten?- Ich habe Standox Crystal Klarlack genommen,der lässt sich super weiterverarbeiten ist allerdings auch nicht billig aber wirkt sich positiv auf das Ergebniss aus(Keine Überbeschichtete Fläche,lupenreine Carbonsicht bzw. Nicht durch den Klarlack verfälscht).

Wie bekommt man Blaßen aus dem Harz oder verhindert diese?-Dafür gibt es einen Speziellen Entlüfter der in das Harz/Härter gemisch dazugegeben wird(ist nicht beim Ebay Carbon-Set dabei bekommst du aber vom gleichen Anbieter in seinen anderen Auktionen)

Ist es vorteilhaft wenig Härter für die erste Schicht zu nehmen um das Harz flüssig zu halten?(Blaßen raus)-Ja du solltest das Mischungsverhältniss einhalten,zu viel Härter übt zuviel Reaktion mit dem Harz aus und es können Blaßen endstehen

Welche Art pinsel ist zu empfehlen?Möglichs Breit und fein oder Grob?-Möglichst Fein und nicht zu breit damit du einerseits die Fasern nicht verschiebst und andernseits noch einen Überblick über deine Fläche hast.

Danke sehr Party!! BittöDevil!

Zitieren
#82

Top

ok ich bestell mir auch mal so ein set zum experiementieren.

Noch eine Frage , wie wird die erste Lage aufgetragen - streichst du die Fasern mit dem harz ein oder auch den Gegenstand den du laminierst?

bekommt die nächste Carbonmatte harz verpasst oder verteilst du das harz auf die erste Carbonmatte um dann die 2te draufzupappen?

Head Scratch

Wie schleifst du die letzte Schicht ab dass der klarlack drüber kann?
Zitieren
#83

Daemonslayer schrieb:Top

ok ich bestell mir auch mal so ein set zum experiementieren.

Noch eine Frage , wie wird die erste Lage aufgetragen - streichst du die Fasern mit dem harz ein oder auch den Gegenstand den du laminierst?

bekommt die nächste Carbonmatte harz verpasst oder verteilst du das harz auf die erste Carbonmatte um dann die 2te draufzupappen?

Head Scratch

Wie schleifst du die letzte Schicht ab dass der klarlack drüber kann?

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost1436900

Top

Zitieren
#84

Kennt jemand eine Firma im Raum München die so etwas macht?
Zitieren
#85

nicht aus der münchner gegend, aber ne top adresse Top

klick:

http://www.carbon-factory.de/
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand