Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@la-krizz
beim starkem bremsen aus hohen geschwindigkeiten wird der mini sehr leicht auf der hinterachse auf grund seiner gesamtlänge. das gefühl ist ungewohnt ("wackelt der wie kuhschwanz?") aber der wagen bleibt eigentlich unkritisch. bist du dir sicher, dass dsc geregelt hat (in einer notbremsung hätte ich keine zeit auf meine bordinstrumente zu schauen)? hast du wirklich hart (schlagbremsung) gebremst oder nur langsam den druck erhöht? hast du den luftdruck geprüft?
auf grund dieses verhaltens haben einige user gewindefahrwerke verbaut und damit dieses fahrverhalten verbessert.
bigagsl
•
Beiträge: 18
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2004
Wohnort: graz
das der mini bei starkem abbremsen "leicht" auf der hinterachse wird, kann ich nur bestätigen. aber dennoch ist das (bei mir) noch immer leicht kontrollierbar. ich muss dazu noch sagen, dass ich nur einen serien mc mit chilli sportfahrwerk+ habe, daher kein dsc, aber komm somit auch kaum auf geschwindigkeiten über 200kmh und somit auch nicht in solche situationen.
aber ich musste schon einmal auf regennasser fahbahn in einer leichten kurve von ca. 140 auf null abbremsen, da sich ein auto knapp vor mir gedreht hatte. das war echt knapp, aber mein mini ist gestanden. seit diesem zeitpunkt hab ich echt vertrauen in die karre, denn das hätte ich mit meinem vorigen auto nicht mehr geschafft und hätte in die wiese "auweichen" müssen. der mini war dabei nie unkontrollierbar, man har nur ein leichtes ziehen in eine richtung bzw. ein leichtes schwänzeln gemerkt.
ich habe als genau die gegenteiligen erfahrungen in sachen bremsen gemacht.
greez
mac.
•
Beiträge: 359
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2004
Wohnort: nähe Düsseldorf
eS schrieb:solche manöver muss ich leider sehr oft hinlegen.
mit etwas vorrausschauender fahrweise kann man schon viele vollbremsungen sparen...
mfg
Rantanplan
•
Beiträge: 3.135
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2003
Wohnort: Landshut
rantanplan schrieb:eS schrieb:solche manöver muss ich leider sehr oft hinlegen.
mit etwas vorrausschauender fahrweise kann man schon viele vollbremsungen sparen... 
man kann auch einfach zu Fuß gehen....
Flo
•
Beiträge: 1.869
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2003
Wohnort: Kassel
Ist halt am anfang sehr gewöhnungsbedürftig, aber der hält sich schon ganz gut in der Spur
mfg, Ganter
Cooper S Countryman
•
ehh ich hatte schnitzer federn vorher drinne... gewinde verbessert... aber nur federn .. naja .. nicht echt
•