Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

RamAir für Cooper mit "S" Haube
#1

Hallo, mir ist beim betrachten meines Mini die Idee gekommen
ein RamAir System wie bei einigen Motorrädern zu bauen Pfeifen
Da ich eine "S" Haube verbaut habe wäre es doch eigentlich möglich, momentan wird die in die Hutze eintretende Frischluft ja nicht genutzt, und wenn ich diese kalte Frischluft in die Airbox leiten würde Head Scratch .........ich will jetzt aber nicht unbedingt die Frage klären ob oder wenn wieviel es bringt, eigentlich würde ich mich eher über praktische Tipps für die Umsetzung freuen......Party 01
Zitieren
#2

dann brauchtst du wohl ein 1,5m langen Schlauch,damit er nicht abreisst wenn du die Haube öffnest. Sieht bestimmt witzig aus.
Zitieren
#3

Party 02
quatsch hast wohl keine fantasie.....He He
beim cooper s ist doch der ladeluftkühler
auch nicht an der haube Augenrollen
Zitieren
#4

wasn ramair?

Sonne
Zitieren
#5

da wird die luft durch ne öffnung in die ansaugung gerammt Muhaha
Zitieren
#6

...also eigentlich sind solche Systeme bei Motorrädern fast schon Gang und Gebe, im wesentlichen gibt es einen Lufteinlass der bei höheren Geschwindigkeiten dafür sorgen soll den Fahrtwind gezielt in die Airbox (Luftfilter Kasten) zu leiten und dadurch eine bessere Versorgung mit kühler Frischluft sicherzustellen.

Ps: Hoffe die halbe Erklärung wird nicht wieder in der Luft zerrissen Confused
Zitieren
#7

Sowas hab ich mir auch schonmal überlegt. Meine Idee war es ein Aufsatz ala Oricari, allerdings mit direkter Luftführung zum Luftfilterkasten. Sitzt der beim normalen Cooper auch oben ? Ansonsten würde sich die Hutze natürlich schon anbieten.
Zitieren
#8

was meinst du jetzt, wo der luftfilterkasten sitzt ?
ich würde das so versuchen das wenn die haube geschlossen ist,
hinter der hutze sowas wie ein trichter sitzt der dann den fahrtwind in den luftfilterkasten leitet.....


erklärung ramair siehe hier:
http://www.zx-line.de/ramair.htm
Zitieren
#9

der llk des S sitz zu nah an der motorhaube, da kannst du über die hutze kaum sinnvoll luft in den luftfilterkasten ableiten. außerdem funktioniert ramair vor allen dingen durch eine direkte luftführung in den luftsammlerkasten samt direkter weiterleitung in die vergaserbatterie. da sehe ich ein problem: der motor ist aufgeladen, der weg vom luftfilterkasten zum brennraum ist lang und verschlungen und er hat keinen vergaser, sonder hat eine elektronische gemischaufbereitung. also vermute ich, ist eine leistungssteigerung durch ramair (was sowieso erst ab hohen geschwindigkeiten funktioniert, kaum möglich. das einzige, was man andenken könnte, wäre eine direktere luftanströmung des luftfilters. also ein separates loch in der motorhaube.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#10

da hast du was überlesen Wink
es geht um en cooper mit ner S haube -> also ohne aufladung Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand