Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
oh

sorry
aber so richtig mag das doch auch mit einer s-haube auf dem cooper nicht funktionieren. der weg von der hutze zum luffi ist doch auch zu indirekt, oder?
•
Beiträge: 168
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: Osnabrück
Sehe ich äuch so, bei den mir bekannten Autos mit Ram-air drückt der "Fahrtwind" direkt in den Luftsammler und sorgt dort für eine gewisse Aufladung und somit für Mehrleistung bei höheren Geschwindigkeiten.
Schau dir das mal beim Porsche GT3 an, ich glaube nicht, dass es möglich ist eine ähnliche Luftführung beim Mini zu realisieren.
Gruß
Christian
•
Beiträge: 144
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.07.2008
Wohnort: nähe München
die ganze konstruktion des Minis wird dir keine Mehrleistung durch Ram-air bringen!
wie alles schon geschrieben, die Ansaugwege sind zu lang und zu verwinkelt! und dort wo das Ram-Air-Prinzip Leistung bringt, ist der Cooper schon fast am Ende
viel Arbeit für nichts!!
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
hä?

du willst nicht wissen, ob es funktioniert, du willst nur wissen, ob man es bauen kann?
DU hast die idee, DU willst es haben, also frag nicht uns, sondern fang an zu bohren, flexen, modellieren, spachteln, schleifen. ICH bin auf das ergebnis gespannt.
•
Beiträge: 306
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.05.2007
Wohnort: Klein Hesepe / nicht mehr Duisburg
.......
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
gut, dann erklär's mir in einfachen worten, damit ich es verstehe und vielleicht der eine oder andere besser. denn bisher gingen alle antworten in die gleiche richtung
•
Beiträge: 288
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2007
Wohnort: Braunschweig
Mich verwundert eine Sache an deinen ganzen Erklärungs- und Frageversuchen:
Hast Du Dir mal die Luftführung zum Luftfilter angeschaut?
Das ist nur ein kleiner Wink mit einem ziemlich mächtigen Zaunpfahl.
Ganz ehrlich: Der Umbauaufwand isses - da verwett' ich 'nen Kasten Wolters drauf - nicht wert, da der Mini sowieso von hinter dem Grill "schnorchelt" (dein Audowagen hat da schon eine art "Hutze" - mach mal die Haube auf und verfolge den Weg vom Luftfilter bis zur Öffnung

).
Mal davon abgesehen wirst Du auch ziemlich sicher keine Ansauggeräuschverbesserung ohne weitere Umbauten erreichen.
so denn - Idee schön und gut, aber leider im MINI soweit schon umgesetzt. Besser wirst Du es mit S-Haube nicht schaffen.
Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
•