Beiträge: 63
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.05.2010
	
Wohnort: Ruhrgebiet
		
	
 
	
	
		ach wenn ich jetzt erzähl, was mir heute BMW München, meine Niederlassung und mein BMW Händler  alles erzählt haben, dann fragt man sich einfach nur, wo wir eigentlich leben...
Es scheint einfach so zu sein, dass man mit dem Kauf des Fahrzeug seine "Schuldigkeit" getan hat und man zukünftig an Werkstattaufenthalten soviel verdienen möchte wie nur möglich. 
Grundsätzlich aber nun meine Frage: Taugt eine Sachs Performance Kupplung was? Kann ich die bedenklos verbauen? Ich bekomme die zu sehr günstigen Konditionen (EK) und könnte mir glatt ein Set auf Lager legen. Nur wüßte ich gerne, ob die in Ordnung ist und wie der Vergleich zur Serienkupplung ist.
 
Grüße
 
Jens
	
	
	
Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.055
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2008
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Ich hab bei meinem JCW schon die 3. Kupplung drinn. Die hält dafür bis jetzt seit 20'000km.
Die erste wurde mit 3000km gewechselt, da ein Chewbaca Geräusch beim Einkuppeln zu hören war. Die nächste wurde bei 16'000 getauscht, da ein lautes Knarzen zu hören war, sobald das Pedal getreten wurde. Damals hiess es die wurde zu heiss und wäre schon blau verfärbt.
Soweit mir bekannt ist meine 3. eine Revision da die JCW Kupplung anfangs unterdimensioniert war und wohl mitte 2009 verstärkt wurde.
Bei mir ging zum Glück alles auf Garantie. 
Ist die Sachs Kupplung nicht diese welche in der Challenge gefahren wird?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Demi schrieb:Ist die Sachs Kupplung nicht diese welche in der Challenge gefahren wird?
Die MINI-Challenge in Deutschland fährt die Serienkupplung 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.06.2009
	
Wohnort: Viersen
		
	
 
	
	
		Also in Moers habe ich keinen speziellen, wir bekommen aber immer den gleichen Meister ich glaube der macht alleine nur Mini.
Er fährt auch selber Mini. 
Ich würde das Getriebe mal ausbauen lassen , bevor ich mir gedanken um die Sachskupplung mache.
Denn evtl. ist deine defekte Kupplung auf etwas anderes zurück  zu führen. Nur ne Sachs einbauen ohne das Problem zu erkennen würde auch darauf hinaus laufen das auch diese wieder bald hinüber ist. 
Oder lass mal South City Classics in Duisburg an dein Auto.
Wenn du es sowieso selber zahlen sollst , würde ich da anfragen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.06.2009
	
Wohnort: Viersen
		
	
 
	
	
		Scotty schrieb:...oder es quietscht wie die rostigen Scharniere einer alten Brandschutztür und das beim Einkuppeln 
Genau und da es anfangs hieß , beim Anfahren .
Da Kuppelt man schonmal ein. Aber jetzt ist das Problem wohl akuter.
Würde dann das Lager ausschließen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 716
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.03.2009
	
Wohnort: Gelnhausen
		
	
 
	
	
		la vida loca schrieb:hallo dein JCW 2010 ist ein R56, der r57 ist der Mini clubman.
an deiner stelle würde ich ein brief nach münchen schicken den du hast immer noch garantie und da es schon das zweite mal ist würde ich da richtig streß machen .
hoffe es wird alles gut.

R56 stimmt
    R57 Cabrio
    R55 Clubman
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 716
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.03.2009
	
Wohnort: Gelnhausen
		
	
 
	
	
		JENS.2010 schrieb:ach wenn ich jetzt erzähl, was mir heute BMW München, meine Niederlassung und mein BMW Händler  alles erzählt haben, dann fragt man sich einfach nur, wo wir eigentlich leben...
Es scheint einfach so zu sein, dass man mit dem Kauf des Fahrzeug seine "Schuldigkeit" getan hat und man zukünftig an Werkstattaufenthalten soviel verdienen möchte wie nur möglich. 
Grundsätzlich aber nun meine Frage: Taugt eine Sachs Performance Kupplung was? Kann ich die bedenklos verbauen? Ich bekomme die zu sehr günstigen Konditionen (EK) und könnte mir glatt ein Set auf Lager legen. Nur wüßte ich gerne, ob die in Ordnung ist und wie der Vergleich zur Serienkupplung ist.
Ich würde dir raten dir das nochmal überlegen mit der Kupplung.
Die kupplung wird schon besser greifen und länger halten.
Aber die Pedalkräfte werden zu hoch sein,da wird das autofahren im Stau und Stadtbereich zu problemen werden.
Vielleicht hat jemand die Kupplung verbaut,das du Probefahren könntest.
Ich hatte es auch vor,allerdings an einem 1er und werde es auch lassen.
Habe es noch vor aber keine Sachs Kupplung
 
Grüße
 
Jens
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.05.2010
	
Wohnort: Ruhrgebiet
		
	
 
	
	
		so, der MINI steht jetzt seit einer Woche bei BMW... ohne Ergebnis. Entsprechend bin ich gelaunt. Gestern hieß es noch: BMW möchte, dass BMW das 100% bezahlt, heute nur noch 15%...
 
Kann mir jemand mal die die Teile Nummern für
Sachsperformance Kupplung, Schwungrad und was man halt dafür braucht, sagen? Dann wird das jetzt bestellt und fertig.
	
	
	
Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.05.2010
	
Wohnort: Ruhrgebiet
		
	
 
	
	
		So der MINI ist nun wieder fertig und BMW hat eine neue Kupplung, ein neues Schwungrad und einen Taktgeber eingebaut. Mit etwas Rabatt 1770€.
 
Nachdem ich viel Druck ausgeübt habe, durfte ich dann einen Tag später die ausgebauten Teile mitnehmen. Und nun der Hammer:
 
Auf der Kupplung steht als Hersteller Valeo drauf. Soweit erstmal nichts besonderes. Nur das mir Seitens Valeo schriftlich bestätigt wurde, dass Valeo keine Kupplungen für einen R56 JCW Baujahr 2010 im Sortiment hat und keine Freigabe für Kupplungen für den JCW gegeben hat. Es gibt Valeo Kupplungen, aber die dann nicht für einen JCW.
 
Und nun Frage ich mich: Wie konnte diese Valeo Kupplung überhaupt in meinen MINI eingebaut werden, als die erste Original Kupplung kaputt war? 
Es gibt jetzt nur zwei Möglichkeiten:
 
1) Die Valeo Kupplung wurde von BMW beim Austausch eingebaut, obwohl der Kupplungshersteller keine Kupplungen für JCW produziert und keine Freigabe erteilt hat.
 
2) Die Valeo Kupplung war nie in meinem MINI und ich habe sie nur bekommen, um mich "ruhig" zu stellen und BMW versucht irgendwas zu vertuschen. So wahnsinnig kaputt oder schlecht sehen die Teile nämlich gar nicht aus...
 
Ich habe BMW mit Variante 1 konfrontiert. Außer einem peinlich berührten Achselzucken und Erklärungsversuchen, getreu dem Motto wir haben doch nur nach Teilenummern bestellt, kam nicht viel dabei rum.
Für mich steht fest: Ob die Kupplung nun kaputt ist und warum sie kaputt ist, ist inzwischen eigentlich zweitrangig. Fakt ist: sie hätte niemals eingebaut werden dürfen. Warum soll ich nun als Kunde eigentlich überhaupt dafür zahlen?
 
Oder wie seht ihr das?
 
Grüße
 
Jens
	
	
	
Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		also bei valeo ist unter kupplungen zumindest der r56 s mit jcw kit aufgeführt
	
	
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •