Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
Hab den Alpine Verstärker auch woanders untergebracht, bekommt man beim Cabrio mit Sicherheit auch hin!
Gruss Danger
•
Beiträge: 4.065
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.09.2003
Wohnort: westlichste Außenstelle Hamburgs
Danger schrieb:Hab den Alpine Verstärker auch woanders untergebracht, bekommt man beim Cabrio mit Sicherheit auch hin!
Gruss Danger
wo hast du ihn denn hingepackt?
...[i]Es gibt Gezeiten für der Menschen Treiben; Nimmt man die Flut wahr und handelt, führt sie uns zum Glück ....[/i]
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
Quasi über dem Sicherungskasten rechts. Da passt er so grade hin, da wo der Alpine eigentlich hinkommt hab ich nen Verstärker für den Subwoofer.
Gruss Danger
•
Beiträge: 4.065
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.09.2003
Wohnort: westlichste Außenstelle Hamburgs
Danger schrieb:Quasi über dem Sicherungskasten rechts. Da passt er so grade hin, da wo der Alpine eigentlich hinkommt hab ich nen Verstärker für den Subwoofer.
Gruss Danger
du hast nicht zufällig ein Foto davon?
...[i]Es gibt Gezeiten für der Menschen Treiben; Nimmt man die Flut wahr und handelt, führt sie uns zum Glück ....[/i]
•
Beiträge: 153
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2009
Wohnort: Dreamland
Hallo,
ich habe auch das Alpine drine und bin auf der Suche nach der optimalen Einstellung. Ich bin noch nicht zufrieden mit dem Klang der seltsam dünn ist und keinen Bass hat.
Was sind die optimalen Einstellungen vom Alpine? Fader, Balance, usw....
Mini John Cooper Works
Ferrari 550 Maranello
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
MisterK schrieb:Hallo,
ich habe auch das Alpine drine und bin auf der Suche nach der optimalen Einstellung. Ich bin noch nicht zufrieden mit dem Klang der seltsam dünn ist und keinen Bass hat.
Was sind die optimalen Einstellungen vom Alpine? Fader, Balance, usw....
Nach hinten zun faden dürfte verständlicherweise keinen Sinn machen..
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
Thema Cabrio:
mir hat das keine Ruhe gelassen, also hab ich bei meinem Aftersales verantw. in München angerufen.
Anscheinend ist der Einbau beim Cabrio kein Problem, auf Grund der geänderten Raumverhältnisse im Cabrio war aber der Alpine Sounddesigner nicht zufrieden. Es wird nachgearbeitet und die Chancen stehen 50:50 das es fürs Cabrio kommt.
•
Beiträge: 4.065
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.09.2003
Wohnort: westlichste Außenstelle Hamburgs
...[i]Es gibt Gezeiten für der Menschen Treiben; Nimmt man die Flut wahr und handelt, führt sie uns zum Glück ....[/i]
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Crizz Carter schrieb:Thema Cabrio:
Anscheinend ist der Einbau beim Cabrio kein Problem, auf Grund der geänderten Raumverhältnisse im Cabrio war aber der Alpine Sounddesigner nicht zufrieden. Es wird nachgearbeitet und die Chancen stehen 50:50 das es fürs Cabrio kommt.
Seltsame Aussage, da es sich lediglich im offenen Zustand um geänderte Raumverhältnisse handelt.
Folglich müssten zwei Soundmodi angeboten werden, nämlich offen und geschlossen, alles andere wäre asolut sinnfrei.
•
Beiträge: 452
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 29 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2003
Wohnort: Schwäbische Alb
J.Star schrieb:Seltsame Aussage, da es sich lediglich im offenen Zustand um geänderte Raumverhältnisse handelt.
Folglich müssten zwei Soundmodi angeboten werden, nämlich offen und geschlossen, alles andere wäre asolut sinnfrei.
Auch geschlossen dürfte die Akustik deutlich anders sein, weil ein Stoffdach den Schall mehr dämpft und weniger reflektiert als ein Blechdach. Auch wenn letzteres natürlich von innen mit einem Dachhimmel verkleidet ist.
Ich denke auf ein spezifische Offen-Abstimmung kann man verzichten. Im Stand verhält sich ein offenes Cabrio annähernd wie ein freies Feld und während der Fahrt hört man eh nur die Windgeräusche.
Jedenfalls brauche ich bei meinem Flachkäfer ab 120 kein Radio mehr ...
•