Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2014
Wohnort: Bayern

Servus,
als wir gestern mit unserem Mini eine Tour machen wollten, ist er nicht angesprungen und aus dem Auspuff kam schwarzer Qualm..
Der Wagen hat aber erst 25.000 km runter - also quasi neu und Inspektion hat er auch erst vor 6 Wochen bekommen..
Ich als Laie vermute / befürchte das die Kopfdichtung Kaput ist..
Hat hier jemand Ahnung was es sein kann?
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Schwarzer Qualm = brutaler Spritüberschuss bei der Verbrennung , irgendwas an deine Einspritzanlage ist defekt / hängt .
Kopfdichtung , nee .
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2014
Wohnort: Bayern
So - vorhin habe ich den BMW-Service kommen lassen; Ergebnis: der Kraftstoff - Temperatursensor ist defekt; hat bei +14 Grad Aussentemperatur -15 rad gemessen und darum das Gemisch falsch berechnet - Motor abgesoffen..jetzt heist es auf Ersatzteil warten; lt. Mini 2 Tage..Schau mer mal..
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Jümmers dat schiet elektrische .....
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
WolffsMan schrieb:So - vorhin habe ich den BMW-Service kommen lassen; Ergebnis: der Kraftstoff - Temperatursensor ist defekt; hat bei +14 Grad Aussentemperatur -15 rad gemessen und darum das Gemisch falsch berechnet - Motor abgesoffen..jetzt heist es auf Ersatzteil warten; lt. Mini 2 Tage..Schau mer mal..
Warum wurde der Temperatursensor nicht bei der letzten Inspektion vor sechs Wochen mit abgefertigt? Hätte doch bei Auftragseröffnung aufploppen müssen.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Versteh ich nicht , meinst du der Mann oder sein Equipment in der Reparaturannahme können in die Zukunft schauen
Was vor 6 Wochen noch intakt war , kann jetzt ausfallen , oder ?
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ich vermute mal stark dass es dabei um den altbekannten Kühlmittelsensor geht
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•