Beiträge: 1.104
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.07.2007
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 34
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.05.2004
	
Wohnort: Castrop-Rauxel
		
	
 
	
	
		sprotte schrieb:sag mal,wir wohnen ja ungefähr im selben eck...wo kriegst du denn ne lackaufbereitung für 80 euro
 *neugier* hab mir das nämlich auch schon überlegt,aber irgendwie keinen guten anbieter gefunden oder er war zu teuer
das hab ich mich grad auch gefragt. eine richtige aufbereitung kann man dafür nicht erwarten. ich mache es nebenberuflich und könnte das für 80€ jedenfalls nicht anbieten oder würde mich sehr unwohl fühlen für so wenig geld köperlich stark gearbeitet zu haben. eine gute aufbereitung braucht einfach zeit, eine wischiwaschi aufbereitung gibts natürlich auch für 80€ aber ist dann eher eine gute wäsche + einmal schnell mit einem lackreiniger drüber. kommt einfach drauf an wie wichtig einem das ganze ist. der eine will einen perfekten lack, der andere will nur das es ein bisschen glänzt. eine aufbereitung für 80€ muss nicht schlecht sein aber man darf dann eben nicht mit zu hohen erwartungen an die sache rangehen. eine RICHTIGE aufbereitung für den lack kostet bei uns in den betrieben vor ort eher ab 200-250€ und das in einer kleinstadt. habe mich da mal schlau gemacht um zu sehen was ich nebenbei überhaupt verlangen kann.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.751
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.08.2008
	
Wohnort: Donaustauf  - aber im Herzen in Nbg
		
	
 
	
	
		ich hab im raum nürnberg noch nicht mal jemanden gefunden,der das auch für privatleute macht
	 
	
	
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 34
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.05.2004
	
Wohnort: Castrop-Rauxel
		
	
 
	
	
		sprotte schrieb:ich hab im raum nürnberg noch nicht mal jemanden gefunden,der das auch für privatleute macht
mmh kann ich mir grad gar nicht vorstellen, hier gibts zwar auch nicht viele aber wenn ich im umkreis von 30km gucke gibt es genügend auswahl. ansonsten kannst du doch auch mal bei bmw oder so fragen, die lassen ihre aufbereiter oft auch von außerhalb kommen wo du dann vielleicht hingehen könntest.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.751
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.08.2008
	
Wohnort: Donaustauf  - aber im Herzen in Nbg
		
	
 
	
	
		die frage ist,lohnt sich das überhaupt bei der großen fläche die bei meinem mini beklebt ist
	 
	
	
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.380
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.03.2007
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		Hat jemand von euch schonmal das Meguiar´s NXT Tech Wax 2.0 ausprobiert?
Will mir das jetzt ma zulegen weil ich bisher nur gutes drüber gehört habe
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.04.2009
	
Wohnort: KF
		
	
 
	
	
		bin absolut begeistert

 von meguiars und das schöne am tech wax -
man kann mehrere wachsschichten auf die bereits vorhandenen auftragen. mit microfaser abgezogen hat man mit meguiars produkten
keinen schmierfilm auf den lack.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.159
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.09.2008
	
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
		
	
 
	
	
		Paddylicious schrieb:Hat jemand von euch schonmal das Meguiar´s NXT Tech Wax 2.0 ausprobiert?
Will mir das jetzt ma zulegen weil ich bisher nur gutes drüber gehört habe
Ja das hab ich 

Hab keine Erfahrung mit anderen Produkten, aber ich find es genial 
	 
	
	
lg Sumsi 
    
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 229
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.02.2007
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Derzeit bin ich auf der suche nach einem guten Pflegemittel für die Radläufe. Hat da jemand etwas? Dieser ganze Mist, wie der Tiefenpfleger von Amor All sind ja so lange gut bis es einmal regnet, dann läuft die Suppe nur so runter.
Und dann noch eine Frage: Wie trocknet ihr euer Auto nach dem Waschen ab? Ich habe mir Microfasertrockentücher besorgt und wische dann einfach drüber, allerdings hab ich gehört, dass man die erstmal nass machen sollte bevor man "abledert"....
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.221
	Themen: 183
	Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2002
	
Wohnort: LUZERN
		
	
 
	
 
	
	  •