Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
[MkM]Ghost schrieb:öhm... ja das is was für dich 
Okääääääääääääääääääääääääääääääääy
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
cram schrieb:

So, des Pudels Kern ist wohl das zu moderne und ausserdem externe CD-Laufwerk, mit dem der arme alte Dell net klarkommt...
Hab grad bei ebay ein Original-Laufwerk (intern) für 19 Euronen geschossen... mit dem wirds dann hoffentlich gehen
Das muss jetzt nur möglichst schnell beikommen
Und dann is Land in Sicht
•
Beiträge: 2.258
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2004
Wohnort: Egelsbach
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
•
Beiträge: 3.365
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Würzburg
Judihu!
*friedlich mit Notebook auf der Terrasse sitz*
Cleverly disguised as a responsible adult
•
Beiträge: 2.258
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2004
Wohnort: Egelsbach
[MkM]Ghost schrieb:so... habnochmal bilder gemacht:
http://www.webdesign-dx.com/mini/strebe/S2300008.JPG
http://www.webdesign-dx.com/mini/strebe/S2300009.JPG
http://www.webdesign-dx.com/mini/strebe/S2300010.JPG
die linken halter hab ich zuerst gebaut... bei den rechten kahm mir dann die idee das ich se ja schräg abschneiden könnt ( spart gewicht + sieht schöner aus
)
da wo jetzt noch der spalt zwischen den 2 flacheisen ist wird dann die gewindestange eingeschweißt... und dazwischen dann das rohr 
hoffe mal die teile kommen bald *weiterbastelnwill* 
Sehr geil!!
Sind diese Schrauben auch bei allen anderen Streben die Anschraubpunkte? Und die Schrauben sind sicher längere jetzt oder?
Wenn man die Strebe dann mit dem Gewinde einspannt, dann geht ja Druck bzw. Zug auf diese Schrauben und Gewinde. Meinst Du da gibt's keinen Überbelastung? Ich bin ja Laie, deshalb meine Fragen.
•
Beiträge: 16.425
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2005
Wohnort: Teilzeithessin + Teilzeitpfälzerin

"Sig nix da... ich nur putzen!"
•
Beiträge: 2.258
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2004
Wohnort: Egelsbach
•
Beiträge: 2.258
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2004
Wohnort: Egelsbach
Missis@ schrieb:...
Phölööööp, wieso öffnet sich eigentlich mein iChat nicht, wenn ich es anklicke *ganzsupersaudooffrag*?? Ich wollt des mal ausprobieren zur Not mit dem kleinen Tim als iSight-Opfer am anderen Ende... 
Meine iChat ID ist wie mein Nick und vom Typ AIM. Bin online, probiere es doch noch mal.
Du hast ja einen .mac account, oder? Du musst den aber trotzdem in iChat einstellen, hast Du gemacht oder?
•