Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CRR Smalltalk 147 - Zwischen TwenTours und Seniorenpass

scheint soPfeifen

ich bin gleich mal zur UniWinke 02

[Bild: sigpic4325.gif]

Dann viel Spass Smile :)

FremderKerl schrieb:Dann viel Spass Smile :)

Kusshuhu Rainer Sonne

Wir müssen kein altes Auto fahren, wir wollen esNicken

leni schrieb:Winke 02

war gestern so müdeWink

Wird das jetzt zu deinem Standard-Statement ?Mr. Orange

@herbi
Bekommt man eigentlich Motor-, Abgas- und Antriebseinheit eines R 56 Works in/an das Chassis eines R53 ohen großartig aufzufallen?

Triple is funny - Double makes the money

Xaver schrieb:@herbi
Bekommt man eigentlich Motor-, Abgas- und Antriebseinheit eines R 56 Works in/an das Chassis eines R53 ohen großartig aufzufallen?

Kann ich nur nach Augenschein beurteilen :

Die Platzverhältnisse bzw. der Raumbedarf der Motoren ist etwas unterschiedlich, nach m.E. ist der Motor des R56 ein wenig mehr nach hinten, weil der Raumbedarf für den Turbo etwas größer ist und der aus thermischen Gründen auch etwas mehr Abstand zum Umfeld haben muss.......

"Unauffällig" ist das ohnehin nicht, weil der R53 den LLK obendrauf hat, der R56 an der Front.

Ob überhaupt müsste man unter Prüfung der Aufhängungs-/Bestigungspunkte, Position der Antriebswellen, Anschluß des Schaltmimik, Lage der Kabel und der Steuereinheit, Kühlwasserabgänge aus dem Motor, usw usw. mal prüfen.
Die Auspuffanlage passt definitiv nicht, für den geraden R56-Puff wäre beim R53 "S" der Batteriekasten hinten in der Mitte zu entfernen.

Zudem ist die Bremsanlage des R53 / des Cooper "S" so gerade noch tolerierbar. Da die R56 fast alle aber mehr Leistung haben als die angegebenen 175 PS ist auch eine größere Bremse unbedingte Pflicht.

Ob der TÜV und das Straßenverkehrsamt eine entsprechende Tolernazgrenze hätte ist auch völlig offen...............

herbi schrieb:Kann ich nur nach Augenschein beurteilen :

Die Platzverhältnisse bzw. der Raumbedarf der Motoren ist etwas unterschiedlich, nach m.E. ist der Motor des R56 ein wenig mehr nach hinten, weil der Raumbedarf für den Turbo etwas größer ist und der aus thermischen Gründen auch etwas mehr Abstand zum Umfeld haben muss.......

"Unauffällig" ist das ohnehin nicht, weil der R53 den LLK obendrauf hat, der R56 an der Front.

Ob überhaupt müsste man unter Prüfung der Aufhängungs-/Bestigungspunkte, Position der Antriebswellen, Anschluß des Schaltmimik, Lage der Kabel und der Steuereinheit, Kühlwasserabgänge aus dem Motor, usw usw. mal prüfen.
Die Auspuffanlage passt definitiv nicht, für den geraden R56-Puff wäre beim R53 "S" der Batteriekasten hinten in der Mitte zu entfernen.

Zudem ist die Bremsanlage des R53 / des Cooper "S" so gerade noch tolerierbar. Da die R56 fast alle aber mehr Leistung haben als die angegebenen 175 PS ist auch eine größere Bremse unbedingte Pflicht.

Ob der TÜV und das Straßenverkehrsamt eine entsprechende Tolernazgrenze hätte ist auch völlig offen...............
Bremse ist eigentlich nicht ausschlaggebend, da denke ich eh in etwas größeren Dimensionen. TÜV wäre dann vermutlich eine Einzelabnahme........... Head Scratch
Na ja, danke erst mal, ich spinn daheim noch mal ein wenig weiter.

Triple is funny - Double makes the money

Xaver schrieb:Bremse ist eigentlich nicht ausschlaggebend, da denke ich eh in etwas größeren Dimensionen. TÜV wäre dann vermutlich eine Einzelabnahme........... Head Scratch
Na ja, danke erst mal, ich spinn daheim noch mal ein wenig weiter.

Was motiviert dich in diese äußerst aufwändige Richtung ?
Das Leistungspotential des R53-Kompi-Motors ist derzeit immer noch größer als das des R56-Turbos und endet bei erprobten 298 PS.......

herbi schrieb:Was motiviert dich in diese äußerst aufwändige Richtung ?
Das Leistungspotential des R53-Kompi-Motors ist derzeit immer noch größer als das des R56-Turbos und endet bei erprobten 298 PS.......
Die Motivation basiert auf der Möglichkeit, eine entsprechende Karosserie erhalten zu können, die mir entschieden besser gefällt, als die des R56 und auch noch die perfekte Lackierung aufweist. Zudem wurde ich seitens des jetzigen Eigentümers gefragt, ob ich ggfls. Interesse daran hätte, "für ganz kleines Geld".
Mir kam dann eben gestern der Gedanke an den Motor des R56, allerdings am liebsten in der Worksversion ohne die Option auf eine High-End Lösung wie die Kompressorversion von Krumm.
Wie gesagt, Spinnerei erst mal..........
Am kommenden Samstag schaue ich mir erstmal das Chassis in Natura an. Habe es bislang nur auf Bildern gesehen.

Triple is funny - Double makes the money

Xaver schrieb:Die Motivation basiert auf der Möglichkeit, eine entsprechende Karosserie erhalten zu können, die mir entschieden besser gefällt, als die des R56 und auch noch die perfekte Lackierung aufweist. Zudem wurde ich seitens des jetzigen Eigentümers gefragt, ob ich ggfls. Interesse daran hätte, "für ganz kleines Geld".
....
Am kommenden Samstag schaue ich mir erstmal das Chassis in Natura an. Habe es bislang nur auf Bildern gesehen.

Hurra! Dafür! Jubeln

Liebe Sir Henry (Classic, 1992-1995) - JJ (Classic, 1995-2004) - Der Dicke (R50, 2004-2006) - osCAR (R52, 2006-2014) - Nr. 5 (R52S, seit 2014) Liebe


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand