Beiträge: 1.949
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 17 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: Duderstadt
Anakin3456 schrieb:Klappern is nicht gut...
Einfach alles mit Dämmwolle und PU Schaum füllen dann is nix mehr am klappern :totlach:
Ich tippe auf die Stabigummis. Aber beim letzen mal waren die es angeblich nicht
•
Beiträge: 831
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2013
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Massenhausen
ClubmÄn schrieb:Ich tippe auf die Stabigummis. Aber beim letzen mal waren die es angeblich nicht
Ich hoff meiner kriegt das nicht!
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
ClubmÄn schrieb:Ich tippe auf die Stabigummis. Aber beim letzen mal waren die es angeblich nicht
Ich mach die im Frühjahr auch neu und ersetz sie durch powerflex buchsen
•
Beiträge: 831
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2013
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Massenhausen
Mein Mini ist Werkstattholiker



Vorne ist ein Stahlflex kaputtgegangen.
Hinten hat eine Bremsleitung nen Knick gehabt und ist abgerissen.
Er zeigt noch 7000 Km hinten an aber die Bremsen sind Fast komplett runter

.. Der ist echt Werkstattsüchtig.
•
Beiträge: 1.949
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 17 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: Duderstadt
Es sind die Stabigummis. Kostet so 70-80 Euro mit Einbau
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
ClubmÄn schrieb:Es sind die Stabigummis. Kostet so 70-80 Euro mit Einbau
Wenn du powerflex nimmst hast du ruhe
•
Beiträge: 1.949
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 17 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: Duderstadt
dor hudda schrieb:Wenn du powerflex nimmst hast du ruhe
Ja? Davon weiß doch mein Freundlicher wieder nicht bescheid
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
ClubmÄn schrieb:Ja? Davon weiß doch mein Freundlicher wieder nicht bescheid
Das sind ja auch keine BMW teile
•
Beiträge: 1.949
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 17 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: Duderstadt
dor hudda schrieb:Das sind ja auch keine BMW teile
Das ist mir klar..
Welche Teile von Powerflex wären des denn? Finde keine Teilenummer oder sowas...
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
ClubmÄn schrieb:Das ist mir klar..
Welche Teile von Powerflex wären des denn? Finde keine Teilenummer oder sowas...
da musst du bei real oem erst mal guggen welchen durchmesser deine buchen brauchen und dann einfach googlen
http://www.powerflex-deutschland.eu/de/1...oad-series
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2014, 16:17 von
dor hudda.)
•