Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
SchubBlubberer schrieb:Sind die (bis auf auf die Zwangshaftpflicht natürlich) überhaupt versichert? Ich musste bei der NL eine 1.000 Euro Selbstbeteiligung und die Anmerkung, dass die Vorführer keine Kasko haben unterschreiben.
Kann ich nicht glauben (was Dein Händler sagte). Ohne VK kann man doch kein Auto rausgeben; da kann ich ja gleich Roulette spielen.
eine Selbstbeteiligung bezieht sich doch immer auf eine Kasko?!?!
Woran soll ich mich beteiligen, an der Haftpflicht meines Unfallgegners?
by the way: Probefahrten waren eigentlich noch nie ein Thema, weder bei Mini, LandRover, Jaguar, und erst Recht nicht bei Porsche.
Allerdings bin ich auch im Vertrieb tätig und weiß wie ich zum Ziel komme
Anbei eine Auswahl der kürzlich durchgeführten Probefahrten, es wurde dann zunächst ein Cayenne GTS, den ich nach 5 Monaten frustriert wieder verkauft habe.
Denn es wurde doch wieder Zeit für ein Cabrio, anbei eine Auswahl was man mir zur Verfügung gestellt hat.
Nun suchen wir halt einen kleinen SUV damit wir hin und wieder was transportieren können. Daher die Probefahrt mit dem roten Paceman.
Bei Motorrädern ist das schon lange üblich für Probefahrten zu bezahlen. Und wenn ich es ernst meine, nehme ich die neue immer für ein Wochenende.
Gibt halt zu viel Missbrauch. Hab zwar net nachgezählt, aber unter den Probefahrern sind einige, die nie kaufen wollen, sondern nur mal ne Runde drehen ... die ganze Saison über, und die nächste. Billiger gehts net ... Immer die neusten Modelle ... Und wer zahltst? Die Dummen, die kaufen.
Recht habt ihr!
Mir wurde auch gesagt das JCW wäre bereist verkauft und stünde nur noch bis xx zur Verfügung.
Kaufen würde ich einen Vorführer auch nicht, aber mit Leasing hätte ich kein Thema so fern ich eine insgesamt 3 jährige Garantieverlängerung darauf abschließen kann.
Bei Porsche bekommt man die beim Gebrauchtwagenleasing tatsächlich für 3 Jahre geschenkt, und die kostet sonst richtig übelste Kohle - für einen 911 1450,- € je Jahr.
Ich denke, ich werde dann die 100,- € in die Hand nehmen und schauen dass ich den Paceman JCW übers Wochenende bekomme.
Ich finde das mit der Zuzahlung auch nicht verwerflich, wollte nur wissen ob das bei Vorführ JCW gängige Praxis ist.
Da ich letztes Jahr einen gebrauchten JCW Cabrio problemlos fahren konnte in Mayen bei Kainz, das hatte ich sogar am Tel klären können.
Beiträge: 806
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 41 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 34
Registriert seit: 12.09.2006
MINI: F56
Modell: Cooper D
Wohnort: Sprockhövel
Ich wollte vor Jahren mal den R56 D länger als ein paar Kilometer und mehrere Tage zur Probe fahren...
Da mir bewusst ist, dass sowas für ein Autohaus problematisch ist, zumal, wenn es um gut 1.000 Kilometer geht, bin ich seinerzeit gleich zu Sixt gegangen, die für ein Wochenende mit dem Cooper gerade ein Angebot hatten... Die haben für mich damals sogar von einer anderen Geschäftsstelle einen Cooper D organisiert und somit hat alles wunderbar gepasst...
Gruß
Peter
"project oneM" - 1.000.000 KM im MINI F56? - Blog auf Facebook Hier...
Also bei uns kostet eine Probefahrt nix, aber übers Wochenende machen wir das auch nur noch für gute Stammkunden. Nachtanken sollte aber für den Probefahrer drin sein. Unsere MINI sind auch nur HP Versichert, für Fahrer aber mit 1000,-€ SB. Das jemand einen MINI 1 Tag mal fahren möchte, bevor er kauft, ist für mich verständlich und auch vollkommen ok, und das auch ohne Geld dafür zu nehmen. Meinetwegen auch von einem Tag zum Nächsten. Ist aber wohl nicht die Regel bei anderen Autohäusern.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Da stell ich mir aber auch die Frage wer kann um 50€ oder 100€ Probefahren? Wieder nur die Stammkunden?
Ich glaube bei uns in Wien bekommst bei Sixt nicht mal ein 90PS Golf um 50€ pro Tag
Ich hatte es auch nicht leicht ein S Probe zufahren, beim Händler (Und bei denen hab ich sogar meinen gebrauchten gekauft)
Und von WE kann ich sowieso nur träumen.
--------
Beim Ford ST war die Sache wirklich unkompliziert.
Ein Freund hat sich für das Auto wirklich intressiert und bin mitgekommen.
Das war 1 Stunde vor dem zusperren, rein gegangen gefragt ob sie ein ST da haben ......5min später is schon der auch Jüngere Zuständige Mann gekommen.
Nett unterhalten und draußen steht sein eigener Firmen Wagen der ST.
Am Ende durften wir dann zwar nur 30min fahren aber das war es wert.
------------
Bei den 500 Abarth durften wir gar nicht fahren, aber der Laden und die Verkäufer waren auch arrogant dort.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.