Beiträge: 5.583
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 04.07.2007
	
Wohnort: Am Land
		
	
 
	
	
		andere frage von einem technik-laien 

 wie mir:
 
wie sieht die sache eigentlich mit dsc/steuergerät aus 

. 
konkretes beispiel: beim gp die wörks-bremse raus, die 4 kolben r56 wörks rein. wenn das dsc über das steuergerät den befehl bekommt, kann es dann sein, dass der wagen ruckartig unkontrollierbar wird, oder ist die bremswirkung so minimal dass es egal ist...oder lieg ich komplett falsch 
 
	
lg
rubberdi 
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
 und rubberda 
![[Bild: red_n_black_devilin_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devilin_kopie.gif) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.131
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 27.01.2008
	
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
		
	
 
	
	
		rubberduck schrieb:andere frage von einem technik-laien  wie mir:
 wie mir:
 
wie sieht die sache eigentlich mit dsc/steuergerät aus  .
. 
konkretes beispiel: beim gp die wörks-bremse raus, die 4 kolben r56 wörks rein. wenn das dsc über das steuergerät den befehl bekommt, kann es dann sein, dass der wagen ruckartig unkontrollierbar wird, oder ist die bremswirkung so minimal dass es egal ist...oder lieg ich komplett falsch 
 
Warum sollte das DSC da Probleme machen ?
Andere 4 oder 6 Kolbenbremsen funktionieren auch beim Mini.
 
Dafür haste ja den ganzen Mist wie ABS und DSC, damit das nicht passiert.
Da brauchste keine Panik haben.
 
Gruß
Stefan
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.583
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 04.07.2007
	
Wohnort: Am Land
		
	
 
	
	
		Klein Wutschel schrieb:Warum sollte das DSC da Probleme machen ?
Andere 4 oder 6 Kolbenbremsen funktionieren auch beim Mini.
 
Dafür haste ja den ganzen Mist wie ABS und DSC, damit das nicht passiert.
Da brauchste keine Panik haben.
 
Gruß
Stefan
 

 stefan, vielleicht hab ich mich schlecht ausgedrückt...das genau meinte ich, WENN das dsc mal einsetzt, ob die bremse in einer situation nun stärker zupackt (weil im steuergerät ja nicht hinterlegt wurde, dass nun eine "bessere" bremse da ist) und in einer kritischen situation der wagen wie auch immer "ausbricht". (hab gehört, dass bei manchen bmw modellen die soft verändert wurde wenn bessere bremsen verbaut wurden)
deswegen meinte ich ja auch, ob von der bremskraft nur ein wenig oder gar kein unterschied wäre, dann ist´s ja wurscht.
auf der anderen seite denk ich mir, die brembo gt (ich glaub so heißt die 

) wurde bei uns in ö schon mal von einem händler verbaut und auch typisiert und da wurde an der soft auch nix verändert 

dass die bremse funktioniert ist keine thema. 
 
 
aber du wirst schon recht haben und ich steh irgendwie am 
 
 
danke 
 
	 
	
	
lg
rubberdi 
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
 und rubberda 
![[Bild: red_n_black_devilin_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devilin_kopie.gif) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.131
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 27.01.2008
	
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
		
	
 
	
	
		Ich habe vom R50-53 eigentlich noch nie gehört, daß da was codiert wurde, weil ne stärkere Bremse drin ist 
 
 
Beim R56 ist die Bremse Codierrelevant.
 
Gruß
Stefan
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 674
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.04.2008
	
Wohnort: St. Gallen / Ostschweiz
		
	
 
	
	
		ich bin der meinung, dass die reaktion vom dsc immer situationsabhängig ist und
nicht davon, was programmiert wurde. dafür hat man ja die ganzen sensoren, oder ?
	
	
	
So viele Ideen, so wenig Zeit...
 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.926
	Themen: 133
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Peine
		
	
 
	
	
		Physik ist für alle Bremsen gleich. Wenn man die Haftgrenze erreicht (Reifen rutscht), ist Schluss mit der Bremskraft.
Und die Haftgrenze erreicht man mit der Serienbremse bei einer Notbremsung genauso.
Was lediglich anders ist: Ansprechverhalten (Charakteristik Beläge) und Fading (Wärmehaushalt Scheibe). Die Bremsbalance zwischen VA und HA regelt die elektronische Bremskraftverteilung ein, also kein Grund zur Panik (wie Stefan schon schrieb). 
 
Gruß Olli
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.085
	Themen: 100
	Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2004
	
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		Foursquare schrieb:S-Spoke passt...mit 12mm Distanzen pro Rad ist massig Luft 8mm würden reichen bzw 10... Greets

..mit allen Konsequenzen fürs Fahrverhalten - Farhwerksgeometrie stimmt nicht mehr -und ner miesen Bremsenkühlung - keine gute lösung...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 520
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.07.2006
	
Wohnort: NUB
		
	
 
	
	
		TouchS schrieb: ..mit allen Konsequenzen fürs Fahrverhalten - Farhwerksgeometrie stimmt nicht mehr -und ner miesen Bremsenkühlung - keine gute lösung...
..mit allen Konsequenzen fürs Fahrverhalten - Farhwerksgeometrie stimmt nicht mehr -und ner miesen Bremsenkühlung - keine gute lösung...
Wie gesagt geht nur darum obs passt oder nicht ... zum Rest brauch ich nichts mehr sagen die Diskussion gabs zu Genüge... 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.11.2006
	
Wohnort: CH~AG
		
	
 
	
	
		Darf ich nochmal fragen...
GP Works Bremsen Raus R56 JCW Bremsanlage rein.
Welche Probleme sind oder enstehen (GP Felge, Schläuche, usw.)??
THX
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.131
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 27.01.2008
	
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
		
	
 
	
	
		Edit:
Werde nachher nochmal neu / anders schreiben.
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2009, 16:45 von 
Klein Wutschel.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •