Beiträge: 22
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.03.2004
	
Wohnort: Bochum
		
	
 
	
	
		Hi,
habe das Cabrio seit 3 Tagen. 
Ausser dem Prob, dass sich das Dach per Schlüsselfernbedienung manchmal nicht komplett öffnen lässt, kein Problem. Hab allerdings auch noch nicht länger in  der prallen Sonne geparkt.
Is ja echt 

 für Dich. Hoffentlich wirds bald repariert.
Ciao, 
macallan
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 994
	Themen: 29
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2004
	
Wohnort: BecksTown
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.867
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 12 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.06.2004
	
Wohnort: Hinterm Wald gleich links
		
	
 
	
	
		Hallo,
in der Beschreibung vom Cabrio steht doch was drinnen, daß das Dach nicht schließt wenn der Dachmotor überhitzt ist. Dann erst abkühlen lassen. Als Beispiel war da das mehrfache auf- und zufahren kurz hintereinander genannt. 
Also nicht, daß ich ein Cabrio hätte, aber als ich es über das Wochenende daheim hatte habe ich mal nachgelesen. Frauen lesen ja immer die Anleitungen...  

 Das war ein One, hatte aber an diesem Wochenende keines der mittlerweile wohl bekannten Probleme. Glück gehabt.
Ich hoffe das geht flott mit Deinem Dach! Blöd, daß Du bei dem schönen Wetter auf das super Sommerauto verzichten mußt!
Gruß,
Claudia
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36.077
	Themen: 290
	Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.08.2003
	
Wohnort: zu Hause
		
	
 
	
	
		@ usdiesel
Das klingt ja mehr als übel. Wünsche Dir jedenfalls, dass Du Deinen Kleinen bald heile wiederbekommst
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.492
	Themen: 83
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.12.2003
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Hab mir gerade den 1 1/2 Monate alten Vorführwagen vom MINI Store Berlin angeschaut. Das Dach sah aus wie 4 Jahre alt. Überall weiße Scheuerstellen vom Dachmechanismus und der obere Teil total zerknittert vom Schiebedach und die Streben haben sich richtig in den Stoff eingegraben. Schlimm....macht mir echt Sorgen zumal es wohl noch keinen Fix dafür gibt obwohl das Problem seit den ersten Prototypen also seit 1,5 Jahren bekannt ist ! Angeblich bekommen die jetzt gebauten eine verbesserte Dachversion aber da geb ich noch nichts drauf.
Au Backe na mal sehen was noch für Dacherlebnisse auftauchen. Wollte mir ja nie einen Neuwagen im ersten Jahr holen aber ich dachte mir: der MINI is ja schon 3 Jahre erprobt und beim Dach können sie ja nicht mehr viel falsch machen - denkste !
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 790
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.06.2003
	
Wohnort: Trollingerland
		
	
 
	
	
		Manchmal fragt man sich: Was testen die da eigentlich?
So ein Mangel darf doch nicht auftreten, das ist ja oberpeinlich.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2004
	
Wohnort: Zürich
		
	
 
	
	
		na ihr macht mir ja mut mit dem dach. hole morgen mein neues cooper s cabrio ab und fahre dann am samstag für drei wochen in die toskana (und da wird es hoffentlich noch sehr viel sonne haben). wäre ja toll, wenn das dach streiken würde!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		... bei mir ist es dann so, dass nach ein paar gefahrenen Meter das Dach wieder auf geht. Es hat anscheinend wirklich etwas mit der Temp zu tun.
Deine Avatar lässt vielleicht auch auf ein blaues Dach bei Dir schließen?
Wenn ja, melde mir doch mal deine Erfahrungen dann damit. 
Flecken/Scheuerstellen
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •