Beiträge: 3
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Wohnort: Bremen
Hallo liebes Forum,
ich bin seit einiger zeit stolzer besitzer eines mini coopers und befinde mich nun auf der suche nach einer passenden
mittelarmlehne!
ich habe bereits die 2 verschiedenen originalen ausführungen von BMW in's auge gefasst - haben mich jedoch nicht überzeugt zwecks preis/leistung.
nun suche ich nach alternativen:
gibt es zubehör-armlehnen für den mini? wenn ja, wo?
ich habe bereits die mittelarmlehne von chromdesign im internet gesehen - passform? qualität?
ich hoffe auf einige antworten!
MFG
Doc. Nitro
•
Beiträge: 139
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 25.07.2008
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe eine aus der Bucht verbaut, hat so ca. 60 € gekostet und passt super genau. Montage erfolgt mit 2 Gewinde-Schrauben.
Kann ich echt empfehlen...
MINI R56 Cooper S in Eclipse Grey BJ 2011
VERKAUFT: Mini ONE BJ. 2003 in chili red
•
Beiträge: 151
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.05.2009
Wohnort: Halle Saale
ich habe die mini orginale mittelarmlehne, die man so nach hinten aufschieben kann.
dazu kann ich nur folgendes sagen, wenn mann fährt und schaltet dann kommt man unweilgerlich immer dran und schiebt dadurch immer die armlehne auf.
also wenn du damit kein problem hast die orginal armlehne zu nehmen das ist die schon voll okay.
aber manchmal nervt es halt wirklich.
•
Beiträge: 31
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2009
Wohnort: Altdorf
minicooperr5612488 schrieb:ich habe die mini orginale mittelarmlehne, die man so nach hinten aufschieben kann.
dazu kann ich nur folgendes sagen, wenn mann fährt und schaltet dann kommt man unweilgerlich immer dran und schiebt dadurch immer die armlehne auf.
also wenn du damit kein problem hast die orginal armlehne zu nehmen das ist die schon voll okay.
aber manchmal nervt es halt wirklich.
Habe auch die Originale (wegen Handy) von Mini drin und habe mich auch schon gewundert warum die so leicht aufzuschieben ist.

Dann habe ich mal den Deckel abgemacht und mir die Führungen genauer angeschaut.
Siehe da, auf einer Seite des Deckels ist ein kleines Plastikteil, welches beim Schließen des Deckels einrastet abgebrochen.
Zum Glück lag das Teil noch in der Lehne, einfach wieder angeklebt und die Lehne geht nun relativ schwer auf.
Grüße
•
Beiträge: 129
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2007
Wohnort: CH-BS
Habe die original MAL ab Werk im meinem Kleinen (R52). Meiner Meinung nach hat sie einen optimalem "Druck-/Öffnungspunkt". Würde eher auf die Bremsen verzichten als auf die MAL...
Ver

Grüße!
Er ist Engländer, 1,40 groß, 1300 kg schwer und wir werden heiraten!
•
Beiträge: 398
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2008
Wohnort: Hameln/Niedersachsen
Also beim R56 ist das glaube ich etwas umfangreicher, beim R50/52/53 (also Mini2 der 1. Generation) ist das ein recht einfacher "Umbau".
Die Original MAL bekommst Du schonmal gebraucht, in meinem Fall hat sie das Leder Panther Black wie meine Sitze und wird mit den beiden inneren, hinteren Schrauben der Vordersitze befestigt.
Bei BMW kostet das Ding glaube ich 170 Euro, in der Bucht so 100-120 neu, gebraucht geht das billiger, ich habe nur 30 Euro gezahlt und das Ding war komplett und in gutem Zustand.
Wie gesagt, die MAL für R50/52/53
Mit dem R56/55/57 habe ich keine Verträge.
It's nice to be important but it's more important to be nice!
•
Beiträge: 816
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2009
Wohnort: Nach der Steppe rechts ähh, Erlangen
Also ich halt von der dazubestellbaren nix, die is so wackelig und biegt sich zustark nach unten

.
Hab mir die für meinen R56S vom Mini Zubehör geholt da is das Fach zum aufklappen und die is klasse da schiebt und biegt sich nix

,
man sollte nur am gelenk hinten so ein zwei sprüher Silikonöl hintun dann is sie leise, ohne kanns bei manchen knistern!
Glücklich ist, wer jetzt glücklich ist!!!
Erwarte das Gute und es wird kommen!!!
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
The difference between men and boys is the price of their toys
•
Beiträge: 816
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2009
Wohnort: Nach der Steppe rechts ähh, Erlangen
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
Lion-S schrieb:@Titho
und warum passt die da net
, sind da die aufnahmen unten anders.
Gute Frage. Das konnte mir der

auch nicht genau sagen. Nur das in den Unterlagen steht das die Armlehen in Verb. mit den JCW Sitzen nicht verbaut werden kann.
Ich nehme an das der JCW Sitz breiter ist als der Seriensitz und die Lehne einfach nicht dazwischen passt bzw. die Lehnenverstellung im Weg ist.
Gruß
TiTho
The difference between men and boys is the price of their toys
•